Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. Nun erweitert der Hersteller von Table Top Produkten aus Dernbach sein Geschirr-Sortiment für den Catering- und Eventbereich um eine Bio-Linie und speziell für den mehrmaligen Gebrauch bestimmtes Geschirr.

Fotos: Mank

Dernbach. Bereits seit einiger Zeit vertreibt MANK erfolgreich seine Produkte auch über den Onlineshop "SOVIESHOP.DE" und seine Outlet-Shops. Das umfangreiche Produktsortiment umfasst, neben Tischprodukten aus Airlaid und Tissue, auch spezielles Partygeschirr in vielen Farben, Formen und Größen. Neben den herkömmlichen Materialien setzt der Veranstaltungs- und Gastronomie-Ausstatter auch auf alternative Rohstoffe.

Alternative Rohstoffe sinnvoll genutzt
So sind auch Schalen, Teller und Besteck aus Palmblatt, Kokosnuss, Zuckerrohr und fair gehandeltem Holz Bestandteil des Angebotes. Bei der Auswahl der Produkte wurde strikt darauf geachtet, dass diese nicht nur den Anforderungen der Gastronomie gewachsen sind, sondern auch nachhaltig und unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Das Eventgeschirr aus Palmblatt wird aus dem Teil des Palmwedels hergestellt, der innerhalb des natürliches Zyklus von der Palme abgestoßen wird. Auch bei den Produkten aus Zuckerrohr handelt es sich um ein Material, bei dem Reste aus der Zuckergewinnung verwertet werden.



Mehrweg statt Einweg
Ein weiterer Faktor für nachhaltiges Event-Equipment im Table Top Bereich ist die mehrmalige Nutzung der Produkte und somit die Verbesserung der Öko-Bilanz. Deshalb können viele Artikel des Geschirr-Sortiments der Marke "SOVIE® Tableware/ Servingware" von MANK mehrmals genutzt werden, bevor sie dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Möglich machen dies innovative Materialien und moderne Produktionsverfahren. Wie auch im Servietten- und Tischdecken-Bereich, wo das Sortiment ebenfalls um eine eigene Bio-Linie erweitert wurde, setzt MANK auch bei seinem Geschirr-Sortiment von SOVIE® auf nachhaltig produzierte und ökologische Produkte, die sich sehen lassen können. Die Optik und Wertigkeit der Besteck- und Geschirrserien passen ideal in moderne Gastronomiekonzepte, die ihr Verantwortungsbewusstsein für Umweltschutz auch in ihrem "Table Top Design" zum Ausdruck bringen möchten. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Anzeige


Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Hachenburg. Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg konnte ihren Absatz im Jahr 2024 um 5,5 Prozent steigern, während der deutsche ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Bendorf. Direkt am Eingang zum Kirchplatz steht ein großer Schlitten, der "Bendorfer Fotopoint". Viele Besucher nutzten sofort ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Horhausen. Die Stände waren am Sonntag (1. Dezember) rund um die Kirche, den Kindergarten und der, im letzten Jahr eingeweihten, ...

Bittere Wahrheit: Nur jeder 20. Mann nutzt die Darmkrebsvorsorge

Region. Der November ist traditionell ein Monat, der ganz im Zeichen der Männergesundheit steht. Die weltweite Gesundheitskampagne ...

"MISS FOOD HOUSE" in Niederelbert belebt das Ortszentrum

Niederelbert. Gerade in ländlichen Gegenden wie des Westerwalds waren früher in den Dörfern Gaststätten, Bäckereien und Landmetzgereien ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Alte Schätze auf großer Tour

Altenkirchen/Region. Die diesjährige Veranstaltung startet um 10 Uhr auf dem Gelände der Glockenspitze in Altenkirchen und ...

Weitere Artikel


Stipendienvergabe 2018 der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Neuwied. In der jüngsten Kreisausschusssitzung stand die Entscheidung über die Geldpreise 2018 im Rahmen der Stipendienvergabe ...

Woroud Nissan leitete erstmals Kochabend

Neuwied. „Wir essen zwar vorwiegend europäisch, aber wenn ich Appetit auf die vertrauten Gerichte meines Heimatlandes bekomme, ...

Andreas Hacker: Ein fröhliches Lachen ist kein Dienstvergehen

Andernach. „Für ihn war das Glas immer halb voll, nie halb leer“, sagte Geschäftsführer Manfred Breitbach in seiner Laudatio. ...

Rengsdorfer Juniorinnen unterliegen dem 1. FC Köln

Bemerkenswertes Ambiente in Rengsdorf mit 270 Zuschauern
Es war einmal mehr alles angerichtet um einen großartigen Bundesliganachmittag ...

Der Startschuss für den Knuspermarkt Neuwied ist erfolgt

Neuwied. Der Jugendchor der Mennoniten Brüdergemeinde Torney/Segendorf stimmte bei der Eröffnungszermonie die Besucher und ...

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Region. Im Rahmen des Projekts stattet der NABU im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz im Frühjahr ...

Werbung