Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Der Spitzenreiter Offenburg war für den VC Neuwied zu stark

Nicht unerwartet sind die Deichstadtvolleys wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Durch die VCN-Brille betrachtet muss man sagen: Dieser Gegner, der bislang noch nicht bezwungene, amtierende Zweitligameister VC Offenburg, war eine Klasse für sich. Das deutliche 3:0(25:11, 25:22, 25:22) spricht da eine klare Sprache. Auch wenn nach der Partie von den Trainern beider Teams alles ein wenig relativiert wurde.

Foto: E. Schwabe/Archiv

Neuwied. Mit einem nahezu perfekten Aufgabe-Annahme-Spiel hatten die Offenburgerinnen besonders in Satz eins den Mädels der Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer gehörig die Leviten gelesen. Mit harten, scharf übers Netz gezogenen Angaben auf die beiden Neuwieder Schlüsselspielerinnen Lilli Werscheck und Maike Henning wurde die Marschrichtung des Spitzenreiters deutlich. „Es ist uns gelungen, die beiden damit aus dem Spiel zu nehmen“, meinte später VCO- Trainer Florian Völker und fügte hinzu: “Wir haben aber auch wahnsinnig stark aufgeschlagen.“

In den Sätzen zwei und drei hielten die Deichstadtvolleys dann schon viel besser mit und das brachte ihnen nach dem Spiel ein paar wohltuende Komplimente ein, die besonders Ricarda Zorn, eine wenn nicht die beste Zuspielerin der Liga, in Richtung VCN verteilte: „Wir haben heute gegen die bislang stärkste Mannschaft gespielt. Neuwied wird sicherlich am Ende unter den ersten vier sein, das Potential haben sie.“

„Eigentlich bin ich im Nachhinein ganz zufrieden, denn vom Spielvermögen her haben wir schon ganz gut mit dem VCO mitgehalten“, kommentierte Coach Werscheck die Leistung seiner Truppe, nachdem er die 0:3-Pille verschluckt hatte. Sein Gegenüber Völker pflichtete ihm bei: „Neuwied hat viel Potential und die richtige Power um in der Erfolgsspur zu bleiben.“



Das muss der VCN nun am kommenden Wochenende unter Beweis stellen. Und das wird schwer genug, denn ein Doppelspieltag mit einem Heimspiel und einem Auswärtsspiel steht an. Am Samstag, dem 1. Dezember sind um 19 Uhr in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums die Küken des Olympiastützpunktes (VCO) Dresden zu Gast. Die jungen Talente kommen mit gestärktem Selbstbewusstsein, bedingt durch ihren zweiten Saisonerfolg am letzten Spieltag (3:1 gegen den SV Lohhof), an den Rhein. Im Hinspiel war ein Kraftakt von Sarah Funk und ihren Mitspielerinnen nötig, um mit 3:1 die Punkte aus Sachsen zu entführen.

Einen Tag später und knapp 300 Kilometer entfernt folgt die Auswärtsbegegnung beim MTV Stuttgart II (15 Uhr in der MoTiv-Halle im Feuerbacher Tal). Man darf gespannt sein wie das Team des VCN die Strapazen des Abends vorher und die Anreise verkraften werden. Die Talentschmiede des Erstligisten hat schon sechs Spiele in eigener Halle absolviert. Vier Siege und zwei Niederlagen sind eine gute Bilanz und das macht die Aufgabe für den VCN nicht einfach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtspost Spende an Heimatverein Rheinbreitbach

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Projektgruppe „Ortsgestaltung“ erleuchtet Heimbach-Weis

Die Aktiven der Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis haben auch in ...

Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir ...

Bürdenbacher Frauen stricken seit 35 Jahren für Hilfsprojekte

Der alljährliche Basar der Strickfrauen in Bürdenbach ist längst ein fester Bestandteil der dörflichen ...

Martin Lerbs soll weiterhin Bürgermeister bleiben

CDU Waldbreitbach nominiert Amtsinhaber zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl und stellt Kandidaten ...

Ruandahilfe Hachenburg setzt sich erneut für bessere Schulbildung ein

Von den 14 Klassenräumen der Ecole Primaire Karama waren nur noch acht Klassenräume in einem guten Zustand ...

Werbung