Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Zwei halbe Hähnchen lösten großen Feuerwehreinsatz aus

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Puderbach und Raubach hatten keinen ruhigen Sonntagnachmittag. Gegen 16.30 Uhr schrillten die Melder. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Wohnungsbrand in der Harschbacher Straße in Raubach.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Die Einsatzstelle lag ganz in der Nähe des Raubacher Feuerwehrhauses. Insofern waren die Wehrleute sehr schnell vor Ort. Sie fanden eine verrauchte Wohnung in einem Mehrfamilienhaus vor. Die Bewohner hatten sich bereits ins Freie begeben. Die ersten eingesetzten Feuerwehrleute unter Atemschutz entdeckten in der Wohnung noch einen Wellensittich und einen Hamster. Beide Tiere konnten unversehrt ins Freie gebracht werden. Die Ursache der Rauchentwicklung konnte schnell lokalisiert werden.

In der Küche stand auf dem Herd ein Topf mit zwei halben Hähnchen, die kräftig qualmten. Der Topf wurde nach draußen gebracht und die Wohnung mittels Lüfter mit Frischluft versorgt. Parallel wurde mit der Wärmebildkamera die betroffene Wohnung und die Wohnung darüber kontrolliert. Nachdem keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, konnte nach gut 30 Minuten die Wasserversorgung zurückgebaut werden und die ersten Fahrzeuge zogen ab.



Vor Ort waren auch das DRK, das nicht eingreifen musste. Die Polizei Straßenhaus war da und hat die ersten Vernehmungen durchgeführt. Zu den Schäden an der Wohnung konnten noch keine endgültigen Aussagen getroffen werden. Die Harschbacher Straße war für die Dauer des Einsatzes rund eine Stunde voll gesperrt. Die beiden Feuerwehren waren mit insgesamt 32 Einsatzkräften vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Ruandahilfe Hachenburg setzt sich erneut für bessere Schulbildung ein

Von den 14 Klassenräumen der Ecole Primaire Karama waren nur noch acht Klassenräume in einem guten Zustand ...

Martin Lerbs soll weiterhin Bürgermeister bleiben

CDU Waldbreitbach nominiert Amtsinhaber zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl und stellt Kandidaten ...

Bürdenbacher Frauen stricken seit 35 Jahren für Hilfsprojekte

Der alljährliche Basar der Strickfrauen in Bürdenbach ist längst ein fester Bestandteil der dörflichen ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

A-Junioren der JSG Laubachtal verloren Topspiel gegen Erpel

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach /Rengsdorf (JSG Laubachtal) unterlagen im Topspiel „Erster ...

Comedy-Veranstaltung mit Kai Kramosta im Kultur"Raum" Bootshaus

Am Samstag, 8. Dezember findet eine weitere Comedy-Veranstaltung mit Kai Kramosta auf der Kleinkunstbühne ...

Werbung