Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Weihnachten erleben heißt Vorfreude genießen. Der historische Marktplatz in Andernach erwartet Sie mit seiner festlich geschmückten Kulisse. Mitten im historischen Stadtkern lädt Sie eine zünftige Hütte zur Einkehr. Neben einer Vielzahl gastronomischer Angebote finden Sie in romantischen Holzhäuschen Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Das Weihnachtsdorf ist ab dem 26. November bis zum 23. Dezember geöffnet. Öffnungszeiten: täglich 11 Uhr bis 20 Uhr.

Lebende Krippe in Andernach. Fotos: Andernach.net GmbH

Andernach. Einen ganz besonderen Höhepunkt in der Andernacher Advents- und Vorweihnachtszeit stellt die „Lebende Krippe“ dar. Der Stall, die heilige Familie und die vielen Tiere beeindrucken auf dem Marktplatz mit der Aufführung der Weihnachtsgeschichte. Das bezaubernde Spiel in einer lebensgroßen Holzkrippe zwischen Schafen, Eseln und Kühen findet bereits seit über 25 Jahren statt.

Besucher aus nah und fern zieht es zu diesem Anlass nach Andernach. Jedes Wochenende im Advent versammeln sich Jung und Alt, um gebannt mitzuerleben, was sich im Stall von Bethlehem seinerzeit ereignet hat. Und auch die Kinder sind begeistert: Sie freuen sich über den Streichelzoo mit den zahlreichen Schafen, Lämmern und Ziegen, die im Gehege auf ihren nächsten Auftritt warten. Die Aufführungen der Lebenden Krippe finden an allen Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag jeweils um 15 Uhr und um 18 Uhr statt. Neben der Darstellung des Krippenspiels begeistert ein attraktives Rahmenprogramm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Willkommen im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Ab dem 1. Advent leuchtet im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Eröffnung findet bereits ...

CDU in der VG Dierdorf nominierte Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf wählte auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung die Kandidaten ...

Reisetipp Teil II: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Letzten Sonntag präsentierten wir Ihnen den ersten Teil des Reiseberichtes durch Vietnam und Kambodscha. ...

Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung auf B 256 Umgehung Rengsdorf

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Neuer Vorstand im VdK-Ortsverband Linz

Der seit dem 26. April 2018 ohne Führungsriege dastehende VdK-Orts-verband Linz hat mit Ulrich Mattick ...

Hilfesuche für Erhalt des Klosters Ehrenstein

Kloster Ehrenstein ist ein Kleinod mit einer ganz besonderen Geschichte. Und es ist ein Ort, den viele ...

Werbung