Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet

VIDEO | Die beliebte Jahreskunstausstellung mit Werken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler wurde am 24. November vom Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach eröffnet. Der Kunstszene stellte er sich vor als „der Neue“, der den Kunstschaffenden verbunden bleibe, wohl wissend, dass eine breite Kulturszene bestehe. Es sei ihm eine Freude, diese zu treffen und einen Rahmen zu bieten. Die Kreisstadt Neuwied mit dem Roentgen-Museum besitze einen guten Ruf in der Kulturszene. Daher sei die letzte Ausstellung der krönende Abschluss eines Jahres, das gefüllt war mit vielfachen kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Landrat bezeichnete die Jahreskunstausstellung als „eine der bedeutendsten zeitgenössischen Kunstpräsentationen am Mittelrhein“ mit einer über 70-jährigen Tradition. Der Landkreis Neuwied und auch das Roentgen-Museum fühlten sich mit den hiesigen Künstlerinnen und Künstlern und ihren Werken sehr verbunden und es sei ihnen daher ein großes Anliegen, ein Forum zu bieten für Präsentation und Verkauf. Hallerbach freute sich über das große Interesse der Öffentlichkeit und betonte die Wichtigkeit eines kulturellen Angebots als bedeutenden Standortfaktor.

Das Interesse bei den Künstlern, die sich an der Jahreskunstausstellung beteiligten war wieder sehr groß: Aus 197 Werken von 90 Künstlern wählte die Fachjury – bestehend aus Charlotte Fichtl-Hilgers, Gerhard Wienss, Martin Kruft, Rosina Kusche-Knirsch und Bernd Willscheid – 71 Gemälde, Grafiken, Fotografien, Plastiken und Objekte von 53 Künstlern aus, die nun präsentiert werden. Ein breites Spektrum unterschiedlicher Motive, Techniken und Materialien entsprechen dem Konzept, „die Vielseitigkeit der Künstler unserer Mittelrheinregion widerzuspiegeln“.

Im Rückblick auf das Jubiläumsjahr, dem 90. Geburtstag des Roentgen-Museums erinnerte Hallerbach an das wunderschöne Fest zu diesem Jubiläum im Oktober, die Präsentation „Schichten – Möbeldesign vom Klassizismus bis zur Moderne, die von weit angereistem Fachpublikum goutiert wurde, die Ausstellung der Künstlervereinigung „Gruppe 93“ unter dem Thema „Vielfalt“ und die Auftakt-Austellung „The Dance from Africa to Europe“ der Malerin Lois Michele Wetzel.

Den Kunstkalender und das neue Heimat-Jahrbuch bewarb der Landrat beide als hervorragende Weihnachtsgeschenke, bevor er auf einen kurzen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen gab: Es werden Einzelausstellungen mit den Künstlern Gerhard Wienss, Norbert Bleidt und Ulrich Christian organisiert werden. Außerdem wird die Wohnkultur im frühen 19. Jahrhundert mit Möbeln, Gemälden und Alltagsgegenständen in der Ausstellung „Biedermeier in Neuwied“ hervorgehoben werden, bevor der Jahresabschluss wieder mit der traditionellen Jahreskunstausstellung gestaltet werden wird. Hallerbach verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass dann auch wieder stimmungsvolle Begleitmusik von Milica Vickovic-Reffgen am Klavier und Yoel Cantori am Cello als fester Bestandteil der Ausstellungseröffnung zu hören sein wird.



Auf politischer Ebene seien weitere Vernetzungen der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald in Arbeit, weil der Westerwald „vom Rhein bis zur Sieg und zur Lahn geht“ und eine große Chance gesehen wird, die Region weiter zu entwickeln. Es werde im kommenden Jahr erstmalig eine Veranstaltung im Hause Rabenhorst geben sowie weitere Ausstellungen im Kunstflur des Kreishauses.

Museumsleiter Bernd Willscheid bedauerte, dass, bedingt durch die beengten Räumlichkeiten nur ein Drittel der eingereichten Werke präsentiert werden können. Die Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a (Nähe Bahnhof) in 56564 Neuwied ist bis 20. Januar 2019 zu sehen: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, samstags freier Eintritt. 22. bis 26. Dezember und 31. Dezember und 1. Januar 2019 sowie montags geschlossen. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar. Kontakt: Telefon: 02631– 803 379 oder www.roentgen-museum-neuwied.de. htv


Impressionen der Ausstellung






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Hilfesuche für Erhalt des Klosters Ehrenstein

Kloster Ehrenstein ist ein Kleinod mit einer ganz besonderen Geschichte. Und es ist ein Ort, den viele ...

Neuer Vorstand im VdK-Ortsverband Linz

Der seit dem 26. April 2018 ohne Führungsriege dastehende VdK-Orts-verband Linz hat mit Ulrich Mattick ...

Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung auf B 256 Umgehung Rengsdorf

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Guido Job erneut als Stadtbürgermeister-Kandidat nominiert

Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 21. November wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen ...

Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Nach frühzeitiger Fertigstellung der Marktstraße freut sich das Ladenteam des ehrenamtlich betriebenen ...

Arbeitsreiches Wochenende für PI Neuwied

Vom 23. bis 25. November mussten die Neuwieder Polizisten sehr unterschiedliche Vergehen bearbeiten: ...

Werbung