Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Nach frühzeitiger Fertigstellung der Marktstraße freut sich das Ladenteam des ehrenamtlich betriebenen "Eine-Welt-Ladens" auf eine schöne Adventszeit. Hilde Bach und Annemie Rößler vom Ladenteam: "Wir sind selbst wieder sehr angetan von den schönen Weihnachtsprodukten, die unsere Ladeneinkäufer im Rahmen des fairen Handels erwerben konnten. Und beim Verkauf jedes Produktes wissen wir, dass sich nicht nur die Kunden sondern auch Menschen in den ärmsten Regionen unserer Welt freuen können.“

Hilde Bach und Annemie Rößler (v. l.). Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. Die beiden engagierten ehrenamtlichen Verkäuferinnen erläutern weiter: „Die fair gehandelten Waren helfen nämlich, dass den Produzentinnen und ihren Familien in den Ländern der sogenannten Dritten Welt ein Leben in Würde ermöglicht wird, in dem sie für ihre Arbeit einen angemessenen, fairen Lohn erhalten". Dass jetzt, in der Weihnachtszeit, nicht nur die Atmosphäre im Laden etwas Besonderes ist, sondern auch vor dem Laden die Straße sich mit einer "Tannenbaumallee" adventlich präsentiert, begeistert Bach und Rößler natürlich besonders. Ein guter Einstieg für die neu gestaltete Marktstraße, finden beide.

Der Neuwieder "Eine Welt Laden" in der Marktstraße 62 hat von Montag bis Freitag von 10-18 Uhr geöffnet, Samstag von 10-14 Uhr, an den Adventssamstagen von 10-18 Uhr sowie am 24. Dezember von 10-13 Uhr. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Laden hat, kann sich an Renate Krückels wenden (Telefon: 02631/31312) oder einfach im Laden vorbeikommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet

Die beliebte Jahreskunstausstellung mit Werken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler wurde am 24. ...

Neuer Vorstand im VdK-Ortsverband Linz

Der seit dem 26. April 2018 ohne Führungsriege dastehende VdK-Orts-verband Linz hat mit Ulrich Mattick ...

Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung auf B 256 Umgehung Rengsdorf

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Backen mit Begeisterung im Windhagener Backes

Am 21. November fand im Windhagener Backes der zweite Brotbackkurs statt, zu dem der Heimat- und Verschönerungsverein ...

„Wir haben dich gar nicht verdient!“

„Wie schön, dass du geboren bist….“ Mit diesem Lied begrüßten alle 149 Marienschüler mit ihren Lehrern ...

Werbung