Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Startrompeter Bruce Kapusta und die Funken Rot-Weiß 1884 singen und feiern

Es ist bald soweit: Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit der Besinnlichkeit und Gemeinschaft. Erleben Sie in diesem Jahr ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl, wenn Bruce Kapusta Sie mit feierlichen Trompetenklängen in Weihnachtsstimmung versetzt und mit allen Konzertbesuchern gemeinsam die schönsten Advent- und Weihnachtslieder gesungen werden. Bruce Kapusta lädt Sie dazu herzlich am Sonntag den 2. Dezember in die St. Matthias Kirche in Neuwied ein.

Startrompeter Bruce Kapusta. Foto: Manfred Esser

Neuwied. Neben seinen eigenen Liedern und Klassikern wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „White Christmas“ begeistert Bruce Kapusta mit internationalen Christmas Hits wie „Halleluja“ von Leonard Cohen. Sein vielfältiges Repertoire verbunden mit besinnlichen und heiteren Geschichten von Annemie Lorenz garantiert einen unvergesslichen Abend voller Humor und Gefühl.

Überraschen Sie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, und erleben Sie ein tiefes Gefühl von Verbundenheit. Die Funken Rot-Weiß 1884 e.V. und Bruce Kapusta mit seinem Team freuen sich auf Sie!

Sonntag, 2. Dezember, Neuwied, präsentiert von: Funken Rot-Weiß 1884 e.V. in der St. Matthias Kirche, Heddesdorfer Straße 10, 56564 Neuwied. Einlass: 18 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr.



Vorverkauf (18 Euro): Coiffeur Schanz, Engerser Straße 62, Neuwied; Gaststätte zur Wied, Wiedbachstraße 54, Neuwied; Thirsty Lion, Marktstraße 84, Neuwied; Optik Jungbluth, Langendorfer Straße 134, Neuwied; Alex Urlaubswelt, Hauptstraße 74, Heimbach Weis. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Uneinsichtiger Wiederholungstäter und Diebstahl aus Bus

Bei einer Verkehrskontrolle ging der Polizei Straßenhaus in Dierdorf ein bereits bekannter Kunde ins ...

Arbeitsreiches Wochenende für PI Neuwied

Vom 23. bis 25. November mussten die Neuwieder Polizisten sehr unterschiedliche Vergehen bearbeiten: ...

Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Nach frühzeitiger Fertigstellung der Marktstraße freut sich das Ladenteam des ehrenamtlich betriebenen ...

Bären dominierten in allen Bereichen

Willi Lotz, der 2. Vorsitzende der EG Diez-Limburg, verabschiedete Neuwieds Trainer Daniel Benske mit ...

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Backen mit Begeisterung im Windhagener Backes

Am 21. November fand im Windhagener Backes der zweite Brotbackkurs statt, zu dem der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Werbung