Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Startrompeter Bruce Kapusta und die Funken Rot-Weiß 1884 singen und feiern

Es ist bald soweit: Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit der Besinnlichkeit und Gemeinschaft. Erleben Sie in diesem Jahr ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl, wenn Bruce Kapusta Sie mit feierlichen Trompetenklängen in Weihnachtsstimmung versetzt und mit allen Konzertbesuchern gemeinsam die schönsten Advent- und Weihnachtslieder gesungen werden. Bruce Kapusta lädt Sie dazu herzlich am Sonntag den 2. Dezember in die St. Matthias Kirche in Neuwied ein.

Startrompeter Bruce Kapusta. Foto: Manfred Esser

Neuwied. Neben seinen eigenen Liedern und Klassikern wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „White Christmas“ begeistert Bruce Kapusta mit internationalen Christmas Hits wie „Halleluja“ von Leonard Cohen. Sein vielfältiges Repertoire verbunden mit besinnlichen und heiteren Geschichten von Annemie Lorenz garantiert einen unvergesslichen Abend voller Humor und Gefühl.

Überraschen Sie die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, und erleben Sie ein tiefes Gefühl von Verbundenheit. Die Funken Rot-Weiß 1884 e.V. und Bruce Kapusta mit seinem Team freuen sich auf Sie!

Sonntag, 2. Dezember, Neuwied, präsentiert von: Funken Rot-Weiß 1884 e.V. in der St. Matthias Kirche, Heddesdorfer Straße 10, 56564 Neuwied. Einlass: 18 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr.



Vorverkauf (18 Euro): Coiffeur Schanz, Engerser Straße 62, Neuwied; Gaststätte zur Wied, Wiedbachstraße 54, Neuwied; Thirsty Lion, Marktstraße 84, Neuwied; Optik Jungbluth, Langendorfer Straße 134, Neuwied; Alex Urlaubswelt, Hauptstraße 74, Heimbach Weis. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Weitere Artikel


Uneinsichtiger Wiederholungstäter und Diebstahl aus Bus

Dierdorf. Nichts dazu gelernt! Am frühen Samstagmorgen wurde ein Ford Transit in der Ortslage Dierdorf einer Kontrolle unterzogen. ...

Arbeitsreiches Wochenende für PI Neuwied

Neuwied. Im Bereich Hofgründchen in Neuwied kam es am Freitag, 23. November, gegen 17.15 Uhr zu einem Verkehrsvorgang, bei ...

Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Neuwied. Die beiden engagierten ehrenamtlichen Verkäuferinnen erläutern weiter: „Die fair gehandelten Waren helfen nämlich, ...

Bären dominierten in allen Bereichen

Neuwied/Diez. Viele enge Derbys zwischen den Rockets von der Lahn und dem EHC „Die Bären" 2016 hatte es in den vergangenen ...

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Region. Rudolph suchte eine Form, Kinder und Eltern gemeinsam ins Boot zu holen, und konnte keine geeigneten Materialien ...

Backen mit Begeisterung im Windhagener Backes

Windhagen. Bereits früh am Morgen haben Kassierer Hans-Georg Dulisch und Schriftführer Achim Bruns den Steinbackofen im Backes ...

Werbung