Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Backen mit Begeisterung im Windhagener Backes

Am 21. November fand im Windhagener Backes der zweite Brotbackkurs statt, zu dem der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) am Backen Interessierte lud, um in dem historischen Backofen Brot backen zu lernen. Mit dieser Aktion, die von der Bürgerstiftung Windhagen unterstützt wird, möchte der HVV erreichen, dass das früher allgegenwärtige Kulturgut Gemeinschaftsbacken nicht in Vergessenheit gerät.

Nachwuchs-Brotbäcker trafen sich am Windhagener Backes. Foto: Achim Bruns

Windhagen. Bereits früh am Morgen haben Kassierer Hans-Georg Dulisch und Schriftführer Achim Bruns den Steinbackofen im Backes mit Reisigbündeln, den sogenannten Schänzchen, und Kloben aus Buchenholz gefeuert, damit dieser zu Beginn des Backkurses am Nachmittag die richtige Temperatur fürs Brotbacken erreicht hat.

Und dann war die Stunde des Backfreunds Thorsten Burkhard aus Willroth gekommen, sein enormes Wissen um die Kunst des Brotbackens in historischen Backöfen zu vermitteln. Ihm ist die Begeisterung für sein Metier anzusehen und er versteht es, diese auf die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu übertragen. Da geht es darum, verschiedene Mehlsorten zu mischen, Teig zu kneten, Hefe einzusetzen, um den Teig „gehen“ zu lassen. All dies wusste der Backfreund kenntnisreich und praktisch an die Frau oder auch den Mann zu bringen. Es mussten Brotlaibe für Roggenbrot sowie Weizenmischbrot mit Körnern und Hefestuten mit Rumrosinen und Schokoladenstückchen oder auch solche ohne diese Zutaten geformt werden. Und die Teilnehmer machten begeistert mit.



Der HVV möchte mit dieser Maßnahme erreichen, dass sich Interessierte von Zeit zu Zeit zu einem Brotbacken in eigener Initiative verabreden, um das Kulturgut Backen im historischen Steinbackofen zu erhalten. Interessierte wenden sich hierfür an die Vorstandsmitglieder des HVV, die dann dafür sorgen, dass der Backofen zum verabredeten Termin „gestocht“ wird.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Nach frühzeitiger Fertigstellung der Marktstraße freut sich das Ladenteam des ehrenamtlich betriebenen ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet

Die beliebte Jahreskunstausstellung mit Werken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler wurde am 24. ...

„Wir haben dich gar nicht verdient!“

„Wie schön, dass du geboren bist….“ Mit diesem Lied begrüßten alle 149 Marienschüler mit ihren Lehrern ...

Richtfest bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Der Neubau des Feuerwehrhauses der Einheit Oberraden-Straßenhaus ist im Rohbau fertig. Am Freitagabend, ...

Musikalisch in den Herbst

Am Samstagnachmittag (17. November) fand das diesjährige Konzert der Musikschule Klangwerk aus Linz in ...

Werbung