Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Backen mit Begeisterung im Windhagener Backes

Am 21. November fand im Windhagener Backes der zweite Brotbackkurs statt, zu dem der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) am Backen Interessierte lud, um in dem historischen Backofen Brot backen zu lernen. Mit dieser Aktion, die von der Bürgerstiftung Windhagen unterstützt wird, möchte der HVV erreichen, dass das früher allgegenwärtige Kulturgut Gemeinschaftsbacken nicht in Vergessenheit gerät.

Nachwuchs-Brotbäcker trafen sich am Windhagener Backes. Foto: Achim Bruns

Windhagen. Bereits früh am Morgen haben Kassierer Hans-Georg Dulisch und Schriftführer Achim Bruns den Steinbackofen im Backes mit Reisigbündeln, den sogenannten Schänzchen, und Kloben aus Buchenholz gefeuert, damit dieser zu Beginn des Backkurses am Nachmittag die richtige Temperatur fürs Brotbacken erreicht hat.

Und dann war die Stunde des Backfreunds Thorsten Burkhard aus Willroth gekommen, sein enormes Wissen um die Kunst des Brotbackens in historischen Backöfen zu vermitteln. Ihm ist die Begeisterung für sein Metier anzusehen und er versteht es, diese auf die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu übertragen. Da geht es darum, verschiedene Mehlsorten zu mischen, Teig zu kneten, Hefe einzusetzen, um den Teig „gehen“ zu lassen. All dies wusste der Backfreund kenntnisreich und praktisch an die Frau oder auch den Mann zu bringen. Es mussten Brotlaibe für Roggenbrot sowie Weizenmischbrot mit Körnern und Hefestuten mit Rumrosinen und Schokoladenstückchen oder auch solche ohne diese Zutaten geformt werden. Und die Teilnehmer machten begeistert mit.



Der HVV möchte mit dieser Maßnahme erreichen, dass sich Interessierte von Zeit zu Zeit zu einem Brotbacken in eigener Initiative verabreden, um das Kulturgut Backen im historischen Steinbackofen zu erhalten. Interessierte wenden sich hierfür an die Vorstandsmitglieder des HVV, die dann dafür sorgen, dass der Backofen zum verabredeten Termin „gestocht“ wird.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Bären dominierten in allen Bereichen

Willi Lotz, der 2. Vorsitzende der EG Diez-Limburg, verabschiedete Neuwieds Trainer Daniel Benske mit ...

Startrompeter Bruce Kapusta und die Funken Rot-Weiß 1884 singen und feiern

Es ist bald soweit: Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit der Besinnlichkeit und Gemeinschaft. ...

"Ein Fest für alle Sinne": Bendorfer Weihnachtsmarkt lockt

Wenn festlich geschmückte Holzhäuschen und Bäume den Kirchplatz und die Gassen der Innenstadt zieren ...

Dorfgemeinschaft Stockhausen säte Friedens-Früchte

Am Sonntag, 11. November, 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkriegs, und zwar genau am Tag der Unterzeichnung ...

Pädagogische Fachkräfte legen Leitbild fest

Nichts weniger als das Rahmenleitbild für die zehn Kindertagesstätten der Stadt Neuwied haben mehr als ...

Werbung