Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Musikalisch in den Herbst

Am Samstagnachmittag (17. November) fand das diesjährige Konzert der Musikschule Klangwerk aus Linz in der Kapelle der Senioren - Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein.statt. Die Musikschüler Jorn Burberg und Bjarne Adolphi spielten unter der Leitung von Ulrike Winter im Duett mit dem Akkordeon bekannte Lieder zum Thema Herbst.

Ulrike Winter mit ihren Musikschülern Jorn Burberg und Bjarne Adolphi. Fotos: privat

Linz. Um sich auf das Konzert einzustimmen wurde die Kapelle mit selbstgebastelter Dekoration geschmückt. Viele Bewohner und ihre Angehörigen nahmen das Angebot wahr und hörten aufmerksam zu. Bei den bekannten Liedern wie „ Laterne, Laterne“ oder „Bunt sind schon die Wälder“ sangen und klatschten viele Bewohner mit. Als der Schneewalzer gespielt wurde, hakte sich so mancher Konzertbesucher beim Nachbarn ein und schunkelte fleißig mit.

Nachdem das letzte Lied vorgetragen wurde und Ulrike Winkler sich bei den Zuschauern im Namen der Musikschule Klangwerk verabschiedete, erhielten sie großen Applaus und es wurde um eine Zugabe gebeten. Das ließen sich die drei Solisten nicht nehmen und spielten zum Abschluss noch ein weiteres bekanntes Musikstück, eine Polka.



Die Mitarbeiter des Betreuungsdienstes bedankten sich im Namen aller Bewohner und Angehörigen bei den Musikern in der Hoffnung, dass sie auch im nächsten Jahr ein Konzert in der Senioren – Residenz - Sankt Antonius geben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Richtfest bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Der Neubau des Feuerwehrhauses der Einheit Oberraden-Straßenhaus ist im Rohbau fertig. Am Freitagabend, ...

„Wir haben dich gar nicht verdient!“

„Wie schön, dass du geboren bist….“ Mit diesem Lied begrüßten alle 149 Marienschüler mit ihren Lehrern ...

Backen mit Begeisterung im Windhagener Backes

Am 21. November fand im Windhagener Backes der zweite Brotbackkurs statt, zu dem der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Ehrungen beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie ...

Mit Ronja Räubertochter durch den Vorlesetag

Kürzlich hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Marienschule: „Lesen macht Spaß“. Mit tollen Lese-Aktionen ...

Heinrich-Haus veranstaltete gemeinsamen Abend mit Ehrenamtlichen

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt ...

Werbung