Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Polizei sucht Zeugen zu Unfällen bei Fernthal und Dierdorf

Wegen Missachtung der Vorfahrt durch einen anderen Verkehrsteilnehmer musste eine Fahrerin nach rechts an den Bordstein ausweichen. Dadurch erlitt ihr Auto Sachschaden. Der Unfallverursacher grüßte und fuhr weiter. Das Zustandekommen einer Kollision zweier Autofahrer an der Abbiegung zum Industriegebiet Dierdorf konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden. In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Neustadt (Wied). Am Donnerstag, 22. November, 11 Uhr, befuhr eine BMW-Fahrerin die Landesstraße 270 aus Richtung Hombach kommend in Richtung Fernthal. Beim Linksabbiegen von der Landesstraße 256 auf die Landesstraße 270 missachtete ein Fahrer eines silbernen Kleinwagens, vermutlich ein Mitsubishi, die Vorfahrt der BMW-Fahrerin. Um eine Kollision zu verhindern, musste die BMW-Fahrerin ausweichen und prallte mit ihrem rechten Vorderreifen gegen einen am rechten Fahrbahnrand angrenzenden Bordstein. An ihrem PKW entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher "entschuldigte sich mit einer Handbewegung" und fuhr jedoch weiter, ohne die Schadensregulierung zu ermöglichen. Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: Älterer Mann, graue Haare, keine Brille, trug eine Kopfbedeckung. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Dierdorf. Am Donnerstag, 22. November, 14:40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Bundesstraße 413 (Höhe Aldi Markt) und der Königsberger Straße (Industriegebiet). Beteiligt waren zwei PKW VW Golf. Da der Unfallhergang nicht eindeutig geklärt ist, werden Zeugen des Unfalls gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt eröffnet am Montag

Die Aufbauarbeiten laufen, am Montag, 26. November, ist um 17 Uhr Eröffnung mit Oberbürgermeister Jan ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder und ...

10. Adventszauber beim AWO Ortsverein Oberbieber

Am Freitag, dem 30. November, lädt der AWO Ortsverein Oberbieber ab 15 Uhr zu seinem 10. Adventszauber ...

Beim Knuspermarkt „gewoNR-Nusshäuschen“ kosten

Passend zur Vorweihnachtszeit für den Knuspermarkt, wurde ein „gewoNR-Tannenbaum“ kreiert, in welchem ...

Engers: Historischer Kalender zum Nussknackermarkt

Die Engerser Sozialdemokraten haben erneut einen Kalender mit historischen Fotos vor dem Nussknackermarkt ...

Containerinsel macht Winterpause

Die Containerinsel des Landkreises auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, Untere Rheinau 60, ist in ...

Werbung