Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Engers: Historischer Kalender zum Nussknackermarkt

Die Engerser Sozialdemokraten haben erneut einen Kalender mit historischen Fotos vor dem Nussknackermarkt veröffentlicht. Der Kalender für 2019 ist die 31. Ausgabe mit Erinnerungen vergangener Epochen aus dem Gemeindeleben.

Vl.n.r. vorne: Hermann Thelen und Florian Garzombke, hinten: Ferhat Cato, Henning Wirges, Karl-Heinz Pieper. Fotos: privat

Neuwied. Darin enthalten sind Foto aus dem Leben in Engers in früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten, verbunden mit kleinen Anekdoten, unter anderem maskierte Pänz vom Jahrgang 1952/53, die A-Jugend des FV Engers von 1957 als Kreispokalsieger, Bilder von der Engerser Kirmes von 1920, Engerscher „Wirtschaftsleben“ aus den 1940ern und 1950er Jahren, der Kindergarten St. Michael in den 1950ern, das älteste Haus von Engers von 1671, die Kartoffelernte von 1936, und vieles mehr.

Der SPD-Vorstand dankte namentlich Hermann Thelen, der das ganze Jahr von Engerser Bürgern historische Fotos gesammelt und den Kalender zusammengestellt hat. Ein weiteres Dankeschön drückten die Genossen gegenüber Florian Garzombke aus, der die Gestaltung des Kalenders übernommen hatte.

Den Kalender kann man ab dem nächsten Wochenende für 5 Euro im Handel sowie beim Nussknackermarkt am SPD-Stand oder direkt bei der SPD erwerben: SPD-Ortsverein Engers – Postfach 210 112, 56538 NR-Engers, Telefon 0171-9908932 (Henning Wirges).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Beim Knuspermarkt „gewoNR-Nusshäuschen“ kosten

Passend zur Vorweihnachtszeit für den Knuspermarkt, wurde ein „gewoNR-Tannenbaum“ kreiert, in welchem ...

Polizei sucht Zeugen zu Unfällen bei Fernthal und Dierdorf

Wegen Missachtung der Vorfahrt durch einen anderen Verkehrsteilnehmer musste eine Fahrerin nach rechts ...

Neuwieder Knuspermarkt eröffnet am Montag

Die Aufbauarbeiten laufen, am Montag, 26. November, ist um 17 Uhr Eröffnung mit Oberbürgermeister Jan ...

Containerinsel macht Winterpause

Die Containerinsel des Landkreises auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, Untere Rheinau 60, ist in ...

Ehrungen beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie ...

Fredi Winter verlässt 2019 Landtag in Mainz

Landtagsmitglied Fredi Winter (SPD), der dieses Jahr 70 Jahre alt wurde, überraschte beim Wintergrillen ...

Werbung