Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Ehrungen beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie im Kreis Neuwied waren zentrale Elemente des 2. Wintergrillens der SPD-Puderbach. Im Mittelpunkt stand die Ehrung für langjährige Parteimitgliedschaft.

Bild mit den Geehrten. Foto: SPD

Puderbach. Fünf Mitglieder des SPD Ortsvereins, Monika Wilfert, Ingeborg Jungblut, Emil Jungblut, Hans Schneider und Karl-Werner Bierbrauer wurden durch den Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Fredi Winter und den Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Eckart zu ihren Mitgliedsjubiläen geehrt. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Volker Mendel gratulierte den fünfen.

Emil Jungblut ist 60 Jahre Mitglied der SPD und seine Frau Ingeborg Jungblut 50 Jahre. Die beiden sind auch die ältesten Mitglieder des Ortsvereins und konnten aus Altersgründen leider nicht am Wintergrillen teilnehmen. Monika Wilfert und Hans Schneider gehören der SPD seit 40 Jahren an. Wie ein „junger Mann“ wirkte dagegen Karl-Werner Bierbrauer, der der SPD seit 25 Jahren angehört. Er war bis zu seiner Pensionierung Betriebsratsvorsitzender der Papierfabrik in Hedwigsthal, ist auch heute noch aktiver Gewerkschafter und für die SPD Mitglied im Verbandsgemeinderat.



In Reden gingen der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart und Fredi Winter (MdL) auch auf die Zukunft der Partei im Puderbacher Land und in Rheinland-Pfalz ein. Thomas Eckart stellte die positive Mitgliederentwicklung heraus und betonte die hervorragende Mitarbeit der JUSOS, einschließlich derer, die gerade aus dem JUSO-Alter heraus sind. Er lobte insbesondere das Mehrgenerationenfest im Juli, das von den JUSOS veranstaltet wurde: „Unsere jungen Leute arbeiten vor Ort und leisten im Puderbacher Land hervorragende Arbeit“. Am Rande streifte Eckart auch die Kommunalwahl im Mai nächsten Jahres. Die SPD-Liste der Kandidaten für den Verbandsgemeinderat soll auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 1. Februar 2019 vorgestellt und gewählt werden.

Zum Schluss äußerte Thomas Eckart die Hoffnung, dass sich die Tradition des Wintergrillens in den nächsten Jahren fortsetzt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Containerinsel macht Winterpause

Die Containerinsel des Landkreises auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, Untere Rheinau 60, ist in ...

Engers: Historischer Kalender zum Nussknackermarkt

Die Engerser Sozialdemokraten haben erneut einen Kalender mit historischen Fotos vor dem Nussknackermarkt ...

Beim Knuspermarkt „gewoNR-Nusshäuschen“ kosten

Passend zur Vorweihnachtszeit für den Knuspermarkt, wurde ein „gewoNR-Tannenbaum“ kreiert, in welchem ...

Fredi Winter verlässt 2019 Landtag in Mainz

Landtagsmitglied Fredi Winter (SPD), der dieses Jahr 70 Jahre alt wurde, überraschte beim Wintergrillen ...

Gemeinsames Gedenken – 100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges

Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war für Europa und weltweit ein einschneidendes Ereignis und Schicksal ...

10.500 Haushalte und 2.000 Gewerbe jetzt am schnellen Netz

Durch symbolisches Schweißen des letzten Meters Glasfaser haben Vertreter der Kommunen, des Landes, des ...

Werbung