Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Mit Ronja Räubertochter durch den Vorlesetag

Kürzlich hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Marienschule: „Lesen macht Spaß“. Mit tollen Lese-Aktionen nahm die Bad Hönningener Schule schon zum wiederholten Male am „Tag des Lesens“, einer Aktion im Rahmen der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, teil. Dafür hatten alle Klassenlehrer ein tolles Programm für ihre Schüler auf die Beine gestellt, das von Vorlesespielen und freiem Lesen bis zur Leserallye reichte.

Gemütlich eingekuschelt lauschten die Kleinen aus der Marienschule spannenden Geschichten beim Vorlesetag. Foto: Privat

Bad Hönningen. Den Höhepunkt der Lese-Aktionen boten dann aber die „Vorleser“, bestehend aus einem Team der Mitarbeiter und Lernpaten der Marienschule und den drei Teammitglieder der evangelischen Gemeindebücherei Bernd Weckauf, Claudia Froese und der Leiterin Annegret Tullius, die den „Tag des Lesens“ an der Marienschule jedes Jahr unterstützen.

Für die Vorlesestunden hatte sich jeder Mitarbeiter zuvor eine Klassenstufe ausgesucht, der er aus einem mitgebrachten Buch vorlas. Mucksmäuschenstill und zum Teil mit offenen Mündern folgten die Kinder gebannt 50 Minuten lang Märchen und den Geschichten vom „Kleinen Wassermann“, den „Vorstadtkrokodilen“ und „Ronja Räubertochter“ und sogar neues vom Räuber Hotzenplotz, „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ war zu hören.



Während vorgelesen wurde, durften es sich alle Schüler auf den eigens dafür mitgebrachten Decken und Kissen auf dem Boden so richtig bequem machen. „Das war ein wirklich toller Tag und ich habe jetzt so richtig Lust, zu Hause weiterzulesen“, fasste dann auch eine Drittklässlerin den „Tag des Lesens“ an der Marienschule zusammen.

Um die Leselust zu wecken und dem ein oder anderen Schüler zu helfen, noch besser im Lesen zu werden, sucht die Marienschule übrigens weitere Lesepaten, die für ein oder zwei Stunden in die Schule kommen und mit Schülern das Lesen üben oder ihnen auch mal vorlesen. Wer Interesse hat, darf sich gerne im Schulsekretariat melden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie ...

Musikalisch in den Herbst

Am Samstagnachmittag (17. November) fand das diesjährige Konzert der Musikschule Klangwerk aus Linz in ...

Richtfest bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Der Neubau des Feuerwehrhauses der Einheit Oberraden-Straßenhaus ist im Rohbau fertig. Am Freitagabend, ...

Heinrich-Haus veranstaltete gemeinsamen Abend mit Ehrenamtlichen

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt ...

Ev. Kindertagesstätte Waldwichtel Hardert mit neuem Elternbeirat und Laternen

Die Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Hardert besuchte die Seniorenresidenz Weinbrenner ...

Positive Bilanz der Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates Unkel

Dieter Borgolte, Vorsitzender des ehrenamtlichen Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Werbung