Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Weihnachtliches Marionettentheater in Feldkirchen

Kinder, Eltern und Großeltern können sich in der Vorweihnachtszeit wieder auf ein Weihnachtsmärchen der Koblenzer Puppenspiele freuen. „Schneeweißchen und Rosenrot“ haben am dritten Advent, 16. Dezember, um 15 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen ihren großen Auftritt. Eine lebhafte Inszenierung, liebevoll per Hand gefertigte Marionetten und detailreich gestaltete Kulissen verzaubern dann kleine wie große Zuschauer.

Kinder, Eltern und Großeltern können sich in der Vorweihnachtszeit wieder auf ein Weihnachtsmärchen der Koblenzer Puppenspiele freuen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Worum geht es in dem beliebten Märchen der Gebrüder Grimm? Eine Mutter hat zwei Töchter - Schneeweißchen und Rosenrot. Sie ähneln dem weißen und dem roten Rosenbäumchen im Garten der Familie. Eines Winters sucht ein Bär bei ihnen Obdach, die Kinder fassen nach und nach Vertrauen und spielen mit ihm. Doch im Frühjahr muss der Bär wieder fort, um seinen Schatz vor den Zwergen zu schützen. Als er sich am Türrahmen das Fell einreißt, schimmert es darunter golden. Als die Mädchen später im Wald einen undankbaren Zwerg aus einer misslichen Lage befreien nimmt das Spiel um den Schatz seinen Lauf …

Karten für die Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) kosten 5 Euro pro Person. Sie sind am Veranstaltungstag ab 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus erhältlich. Kartenreservierungen sind möglich, die Tickets müssen jedoch am 16. Dezember bis 14.30 Uhr abgeholt werden. Die Kirchengemeinde ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, freitags von 14 bis 16 Uhr unter Telefonnummer 02631 71 171 oder E-Mail feldkirchen-altwied@ekir.de zu erreichen, das KiJuB unter Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Mit Ronja Räubertochter durch den Vorlesetag

Kürzlich hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Marienschule: „Lesen macht Spaß“. Mit tollen Lese-Aktionen ...

10.500 Haushalte und 2.000 Gewerbe jetzt am schnellen Netz

Durch symbolisches Schweißen des letzten Meters Glasfaser haben Vertreter der Kommunen, des Landes, des ...

Gemeinsames Gedenken – 100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges

Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war für Europa und weltweit ein einschneidendes Ereignis und Schicksal ...

Ehrenamtstag mit Zauberei, Chorworkshop und Konzert

Es ist fünf Jahre her, seit im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald der erste Ehrenamtstag für die ...

Tourismusfinanzierung im Fokus

Um die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ging es am 8. November bei einem Workshop im Schloss ...

Drei Medaillen beim Rhein-Main Karate Cup

Der Rhein-Main Karate Cup ist fester Bestandteil im Kalender für das Kata Team des KSC Puderbach, um ...

Werbung