Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Tourismusfinanzierung im Fokus

Um die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ging es am 8. November bei einem Workshop im Schloss Sayn. Der Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. hatte mit der Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau einen Wettbewerb ausgelobt, bei dem sich Tourismusorganisationen der Orts- und Verbandsgemeindeebene beteiligen konnten, um ein individuelles Coaching zur Optimierung der lokalen Tourismusfinanzierung zu erhalten.

Akteure aus Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft und Kommunalpolitik nahmen an dem Workshop im Schloss Sayn teil. Foto: privat

Bendorf. Die Tourist-Information der Stadt Bendorf zählte zu den Organisationen, die von einer Expertenjury ausgewählt wurden und sich über eine Beratung zur Einführung und Umsetzung geeigneter Finanzierungsinstrumente freuen durften.

Akteure aus Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft und Kommunalpolitik kamen im Schloss Sayn zusammen und tauschten sich mit Dr. Alexander Schuler von der Firma BTE Tourismusberatung & Regionalberatung über die Vision des Tourismusstandortes Bendorf aus.

Die Teilnehmer befassten sich mit den Vorteilen der freiwilligen Beteiligung touristischer Leistungsträger an der Tourismusfinanzierung im Vergleich zur Erhebung von Tourismus- und Gästebeiträgen und verständigten sich auf gemeinsame Ziele und Pläne. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Ehrenamtstag mit Zauberei, Chorworkshop und Konzert

Es ist fünf Jahre her, seit im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald der erste Ehrenamtstag für die ...

Weihnachtliches Marionettentheater in Feldkirchen

Kinder, Eltern und Großeltern können sich in der Vorweihnachtszeit wieder auf ein Weihnachtsmärchen der ...

Mit Ronja Räubertochter durch den Vorlesetag

Kürzlich hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Marienschule: „Lesen macht Spaß“. Mit tollen Lese-Aktionen ...

Drei Medaillen beim Rhein-Main Karate Cup

Der Rhein-Main Karate Cup ist fester Bestandteil im Kalender für das Kata Team des KSC Puderbach, um ...

Heinrich-Haus veranstaltete gemeinsamen Abend mit Ehrenamtlichen

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt ...

Ev. Kindertagesstätte Waldwichtel Hardert mit neuem Elternbeirat und Laternen

Die Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Hardert besuchte die Seniorenresidenz Weinbrenner ...

Werbung