Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Heinrich-Haus veranstaltete gemeinsamen Abend mit Ehrenamtlichen

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt werden, zeigt jedes Jahr deren große Zahl. 65 Frauen und Männer unterstützen die Einrichtung derzeit und als Dankeschön für ihr Engagement luden die Verantwortlichen im Heinrich-Haus sie am 14. November zu einem gemeinsamen Abend ein. Geschäftsführer Dirk Rein begrüßte die Ehrenamtlichen im Namen der Einrichtung und dankte ihnen herzlich. Er betonte, wie wichtig ihr ehrenamtliches Engagement für die verschiedenen Bereiche des Heinrich-Hauses ist.

Die Band „BLACK BROOMS“ begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste. Foto: Dieter Kranz

Neuwied. „Danke sagen. Das kommt im Alltag generell leider oft zu kurz“, sagte Ehrenamtskoordinator Dieter Kranz bei der Begrüßung. Um genau dieses Dankeschön zu verdeutlichen und öffentlich auszusprechen, hatte das Heinrich-Haus wie jedes Jahr alle ehrenamtlich Tätigen und die Bereichsleiter, in deren Bereich Ehrenamtliche tätig sind, eingeladen, sich während eines festlichen Menüs über ihre Tätigkeit auszutauschen und das unterhaltsame Rahmenprogramm zu genießen. Die Bereichsleiter stellten im Laufe des Abends die einzelnen Ehrenamtlichen mit ihren Tätigkeiten vor und bedankten sich ebenfalls für deren Einsatz.

Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr der Auftritt der Band „BLACK BROOMS“ aus dem Westerwald unter der Leitung von Rainer Goß, besetzt mit Bass, Trommel, Gitarre, Mandoline, Flöte und Dudelsack. Die Musiker trugen Romantik- und Celtic-Folk vor. Ines Christ und Rainer Goß begleiteten einfühlsam mit Sologesang die schwungvollen Lieder. Die Zuhörer waren begeistert und bedankten sich mit großem Applaus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Ehrenamtlichen ergänzen und bereichern die Arbeit der hauptamtlichen Mitarbeiter in sehr vielen Bereichen und sind somit von großer Wichtigkeit. Ob im Seniorenzentrum, in der Schule oder bei Wohnangeboten – es gibt immer viel zu tun und helfende Hände sind gefragt. Menschen, egal welchen Alters, können bei Interesse an ehrenamtlicher Arbeit gern mit dem im Heinrich-Haus verantwortlichen Koordinator für das Ehrenamt, Dieter Kranz, Kontakt aufnehmen: telefonisch unter 02622 892-2000 oder per E-Mail an dieter.kranz@heinrich-haus.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Mit Ronja Räubertochter durch den Vorlesetag

Kürzlich hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Marienschule: „Lesen macht Spaß“. Mit tollen Lese-Aktionen ...

Ehrungen beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie ...

Musikalisch in den Herbst

Am Samstagnachmittag (17. November) fand das diesjährige Konzert der Musikschule Klangwerk aus Linz in ...

Ev. Kindertagesstätte Waldwichtel Hardert mit neuem Elternbeirat und Laternen

Die Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Hardert besuchte die Seniorenresidenz Weinbrenner ...

Positive Bilanz der Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates Unkel

Dieter Borgolte, Vorsitzender des ehrenamtlichen Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Werbung