Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Heinrich-Haus veranstaltete gemeinsamen Abend mit Ehrenamtlichen

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt werden, zeigt jedes Jahr deren große Zahl. 65 Frauen und Männer unterstützen die Einrichtung derzeit und als Dankeschön für ihr Engagement luden die Verantwortlichen im Heinrich-Haus sie am 14. November zu einem gemeinsamen Abend ein. Geschäftsführer Dirk Rein begrüßte die Ehrenamtlichen im Namen der Einrichtung und dankte ihnen herzlich. Er betonte, wie wichtig ihr ehrenamtliches Engagement für die verschiedenen Bereiche des Heinrich-Hauses ist.

Die Band „BLACK BROOMS“ begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste. Foto: Dieter Kranz

Neuwied. „Danke sagen. Das kommt im Alltag generell leider oft zu kurz“, sagte Ehrenamtskoordinator Dieter Kranz bei der Begrüßung. Um genau dieses Dankeschön zu verdeutlichen und öffentlich auszusprechen, hatte das Heinrich-Haus wie jedes Jahr alle ehrenamtlich Tätigen und die Bereichsleiter, in deren Bereich Ehrenamtliche tätig sind, eingeladen, sich während eines festlichen Menüs über ihre Tätigkeit auszutauschen und das unterhaltsame Rahmenprogramm zu genießen. Die Bereichsleiter stellten im Laufe des Abends die einzelnen Ehrenamtlichen mit ihren Tätigkeiten vor und bedankten sich ebenfalls für deren Einsatz.

Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr der Auftritt der Band „BLACK BROOMS“ aus dem Westerwald unter der Leitung von Rainer Goß, besetzt mit Bass, Trommel, Gitarre, Mandoline, Flöte und Dudelsack. Die Musiker trugen Romantik- und Celtic-Folk vor. Ines Christ und Rainer Goß begleiteten einfühlsam mit Sologesang die schwungvollen Lieder. Die Zuhörer waren begeistert und bedankten sich mit großem Applaus.



Die Ehrenamtlichen ergänzen und bereichern die Arbeit der hauptamtlichen Mitarbeiter in sehr vielen Bereichen und sind somit von großer Wichtigkeit. Ob im Seniorenzentrum, in der Schule oder bei Wohnangeboten – es gibt immer viel zu tun und helfende Hände sind gefragt. Menschen, egal welchen Alters, können bei Interesse an ehrenamtlicher Arbeit gern mit dem im Heinrich-Haus verantwortlichen Koordinator für das Ehrenamt, Dieter Kranz, Kontakt aufnehmen: telefonisch unter 02622 892-2000 oder per E-Mail an dieter.kranz@heinrich-haus.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Drei Medaillen beim Rhein-Main Karate Cup

Der Rhein-Main Karate Cup ist fester Bestandteil im Kalender für das Kata Team des KSC Puderbach, um ...

Tourismusfinanzierung im Fokus

Um die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ging es am 8. November bei einem Workshop im Schloss ...

Ehrenamtstag mit Zauberei, Chorworkshop und Konzert

Es ist fünf Jahre her, seit im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald der erste Ehrenamtstag für die ...

Ev. Kindertagesstätte Waldwichtel Hardert mit neuem Elternbeirat und Laternen

Die Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Hardert besuchte die Seniorenresidenz Weinbrenner ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen empfangen den 1. FC Köln

Das wird ein weiteres Highlight in der 92-jährigen Vereinsgeschichte des SV Rengsdorf: Der vermeintlich ...

Schon wieder falsche Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Straßenhaus warnt aus gegebenem Anlass vor Anrufen angeblicher Polizeibeamter. ...

Werbung