Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Spieltisch als Jubiläumsgeschenk für das Roentgen-Museum

Bei der Jubiläumsfeier des Roentgen-Museums Neuwied anlässlich seines 90-jährigen Bestehens wurde Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid für die Museumssammlung ein Spieltisch übergeben, der um 1900 von der Firma Thonet in Frankenberg (Hessen) hergestellt wurde.

Museumsdirektor Bernd Willscheid, Landrat Achim Hallerbach, Martin Schleier und Thonet-Experte Wolfgang Thillmann (von links) bei der Übergabe des Spieltisches (um 1900) der Firma Thonet an das Roentgen-Museum Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Martin Schleier, der mit seinem Enkel als Ehrengast von Landrat Hallerbach an der Jubiläumsfeier begrüßt wurde, hatte dieses Möbel bei seinem Besuch mitgebracht. Martin Schleier ist Urenkel des damaligen Landrates Dr. Kurt von Elbe, der von 1906 bis 1919 sein Amt im Neuwieder Kreishaus ausübte. Zu seinen Ahnen zählt neben der Familie des berühmten Musikers Felix Mendelssohn-Bartholdy auch die Familie Thonet in Frankenberg, Nachfahren des Möbelherstellers und Firmengründers Michael Thonet in Boppard. Dieser um 1900 gefertigte Spieltisch befand sich über Generationen im Familienbesitz und ist, wie Landrat Achim Hallerbach betonte, ein beeindruckendes und willkommenes Jubiläumsgeschenk für das Neuwieder Museum.



Landrat Achim Hallerbach und Bernd Willscheid dankten dem Stifter dieses interessanten Tisches, der zum Schach-, Würfel- und Kartenspiel verwendet werden kann. Als Pendant zu einem Spiel- und Schreibtisch von David Roentgen hat er nun einen Platz in der Museumssammlung gefunden und kann nunmehr von den Besuchern besichtigt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Positive Bilanz der Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates Unkel

Dieter Borgolte, Vorsitzender des ehrenamtlichen Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Vereinsfeier beim Neuwieder Wassersportverein mit Ehrungen

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, ...

Margaretha-Flesch-Haus wurde mit viertem Stern ausgezeichnet

Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Werbung