Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Spieltisch als Jubiläumsgeschenk für das Roentgen-Museum

Bei der Jubiläumsfeier des Roentgen-Museums Neuwied anlässlich seines 90-jährigen Bestehens wurde Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid für die Museumssammlung ein Spieltisch übergeben, der um 1900 von der Firma Thonet in Frankenberg (Hessen) hergestellt wurde.

Museumsdirektor Bernd Willscheid, Landrat Achim Hallerbach, Martin Schleier und Thonet-Experte Wolfgang Thillmann (von links) bei der Übergabe des Spieltisches (um 1900) der Firma Thonet an das Roentgen-Museum Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Martin Schleier, der mit seinem Enkel als Ehrengast von Landrat Hallerbach an der Jubiläumsfeier begrüßt wurde, hatte dieses Möbel bei seinem Besuch mitgebracht. Martin Schleier ist Urenkel des damaligen Landrates Dr. Kurt von Elbe, der von 1906 bis 1919 sein Amt im Neuwieder Kreishaus ausübte. Zu seinen Ahnen zählt neben der Familie des berühmten Musikers Felix Mendelssohn-Bartholdy auch die Familie Thonet in Frankenberg, Nachfahren des Möbelherstellers und Firmengründers Michael Thonet in Boppard. Dieser um 1900 gefertigte Spieltisch befand sich über Generationen im Familienbesitz und ist, wie Landrat Achim Hallerbach betonte, ein beeindruckendes und willkommenes Jubiläumsgeschenk für das Neuwieder Museum.



Landrat Achim Hallerbach und Bernd Willscheid dankten dem Stifter dieses interessanten Tisches, der zum Schach-, Würfel- und Kartenspiel verwendet werden kann. Als Pendant zu einem Spiel- und Schreibtisch von David Roentgen hat er nun einen Platz in der Museumssammlung gefunden und kann nunmehr von den Besuchern besichtigt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Positive Bilanz der Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates Unkel

Dieter Borgolte, Vorsitzender des ehrenamtlichen Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Vereinsfeier beim Neuwieder Wassersportverein mit Ehrungen

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, ...

Margaretha-Flesch-Haus wurde mit viertem Stern ausgezeichnet

Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Werbung