Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Margaretha-Flesch-Haus wurde mit viertem Stern ausgezeichnet

Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender Schlaf maßgeblich zum Wohlbefinden beiträgt, wissen auch Frank-Ulrich Kron, Einrichtungsleiter des Margaretha-Flesch-Hauses in Hausen, und Torsten Muscheid, Pflegedienstleiter. Deswegen kümmern sie sich seit Jahren darum, dass die Bewohner dabei bestmöglich unterstützt werden. Für dieses Engagement wurde die Einrichtung Mitte November mit einem vierten Stern für den Einsatz von Therapiematratzen ausgezeichnet.

Freuen sich über den vierten Stern: Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron, Freia Deharde von der Thomas Hilfen GmbH, und Pflegedienstleiter Torsten Muscheid (von links). Fotos: Anja Loudovici

Hausen. Denn eine gute Matratze sorgt für einen gesunden Schlaf. „Gerade für unsere pflegebedürftigen Bewohner arbeiten wir mit Matratzen, die zum Beispiel ein Wundliegen verhindern“, erläutert Kron. Seit Jahren setzt die Einrichtung auf das System ThevoCare. Dieses System unterstützt eben nicht nur bettlägerige Bewohner, sondern jeden. Dank der sogenannten Micro-Stimulation werden auch kleinste Bewegungen des Schlafenden in mikrofeine Gegenbewegungen verwandelt. Dies fördert eine bessere Körperwahrnehmung und unterstützt somit unter anderem die Blutzirkulation.

„Besonders bei Menschen mit alters- oder krankheitsbedingten Bewegungseinschränkungen bildet dies die Basis für einen erholsamen Schlaf“, erläuterte Freia Deharde von der Thomas Hilfen GmbH bei der Übergabe der Auszeichnung. Sie berät seit vielen Jahren die Einrichtung und freut sich gemeinsam mit dem Einrichtungsleiter über die Erfolge.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Ballett für Kita- und Schulkinder in Erpel

Immer mittwochs findet in der kleinen Turnhalle der Grundschule Erpel eine kostenlose Probestunde für ...

Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen in Bendorf und Umgebung

Die Adventszeit in Bendorf und Stadtteilen ist auch 2025 wieder von vielen stimmungsvollen und festlichen ...

Zeugen nach Verkehrsunfall auf der L268 bei Dierdorf-Elgert gesucht

Am 16. November 2025 ereignete sich auf der Landstraße 268 zwischen Elgert und Roßbach ein Verkehrsunfall, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Vereinsfeier beim Neuwieder Wassersportverein mit Ehrungen

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, ...

Spieltisch als Jubiläumsgeschenk für das Roentgen-Museum

Bei der Jubiläumsfeier des Roentgen-Museums Neuwied anlässlich seines 90-jährigen Bestehens wurde Landrat ...

Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmer tauschen sich aus

Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce ...

Neu erschienen: „Raiffeisen – Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft“

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Werner Böhnke und Josef Zolk, ehemalige Vorstände der Deutschen ...

Werbung