Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

A-Junioren der JSG Laubachtal weiter auf Erfolgskurs

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) bauen ihre Erfolgsserie in der Bezirksliga-Meisterschaftsrunde mit einem 4:1 Heimsieg gegen die JSG Heimbach-Weis weiter aus.

Symbolfoto

Straßenhaus. Vor einer prächtigen Zuschauerkulisse in der Kunstrasenarena Straßenhaus starteten beide Teams sehr verhalten in die Partie. Auch wenn die Gäste in der zweiten Tabellenhälfte angesiedelt sind war den JSG-Verantwortlichen klar, dass man gerade gegen einen solchen Gegner vorsichtig agieren muss und keinen Hauruck-Fußball spielen darf. So hatte man von Beginn an viel Ballkontrolle gegen einen gut organisierten Gegner. Im Abwehrverbund mit Amir Camdzic, Luca Schaback, Nic Best, Lerato Powane und Dominik Nau stand man zudem jederzeit sicher. Torchancen blieben zunächst auf beiden Seiten aus.

Den ersten Hochkaräter verzeichnete Heimbach-Weis in der 8. Minute. Nach einem Schuss aus 14 Metern musste Torwart Erik Thiessen sein ganzes Können aufbieten um den Ball zur Ecke abzuwehren. Danach folgten auch die ersten Torabschlüsse der JSG. In der 12. Minute nahm Dominik Nau ein langes Zuspiel von Lukas Forneberg auf und netzte links unten zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später packte Forneberg den Hammer aus, sein Distanzschuss auf 25 Metern streifte aber nur um Millimeter über die Querlatte. Auch bei der nächsten Offensivaktion in der 25. Minute war es erneut „Passautomat“ Lukas Forneberg der als Vorlagengeber glänzte. Seinen langen Ball aus der eigenen Hälfte verlängerte Nils Wambach per Kopf auf Ibrahim Diallo, der sicher zum 2:0 verwandelte. Erneut war es Diallo, der in der 30. Minute für die Vorentscheidung sorgte. Ein tolles Zuspiel von Nico Domhardt setzte er trocken und humorlos in die Maschen. Den noch leichten Freudentaumel der Laubachtaler nutzten die Gäste unmittelbar nach Wiederanstoß um auf 3:1 zu verkürzen.

Im zweiten Spielabschnitt ein ganz anderes Bild. Die Mannschaft der JSG Laubachtal schaltete gleich zwei Gänge zurück und agierte sehr lethargisch. Man entwickelte nicht mehr diesen Punch um nach vorne zu kommen. Im Gegenteil, die Gäste verpassten in der 65. Minute den Torabstand weiter zu verringern. Bei einem Schuss aus kurzer Distanz bewies Torwart Erik Thiessen einmal mehr, dass er zu den besten seiner Zunft in der Bezirksliga gehört und parierte glänzend.



Dieses extreme Nachlassen in den eigenen Aktionen rief dann auch das Trainerteam auf den Plan und von der Seitenlinie wurde lautstark mehr Initiative und Wachsamkeit gefordert. Dem „gehorchten“ die Spieler prompt und erzielten in der 72. Minute das 4:1 durch einen Kopfball von Nils Wambach. In der 77. Minute hätte Nic Best die Führung per Elfmeter weiter ausbauen können. Ansonsten als sicherer Elferschütze bekannt, landete sein Schuss diesmal im Abendhimmel über Niederhonnefeld/Ellingen. Zwei weitere Großchancen von Nils Wambach, hier klärte ein Abwehrspieler mit einer artistischen Einlage auf der Linie, und Nico Domhardt, hier parierte der gegnerische Torwart reflexartig, setzten den Schlusspunkt unter einen hochverdienten Heimsieg der Elf des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller.

Dem Team kann attestiert werden, dass es seine Sache im Moment sehr gut macht. Es ist erfreulich festzustellen, dass sich die Mannschaft sowohl spielerisch als auch taktisch enorm weiterentwickelt hat. Dies ist unzweifelhaft auch ein Verdienst des akribisch arbeitenden Trainer- und Funktionsteams.

Im Kader standen:
Erik Thiessen, Nico Domhardt, Ibrahim Diallo, Lukas Forneberg, Dominik Nau, David Rosenstein, Nils Wambach, Marco Mai, Jan Feix, Saner Tiryaki, Amir Camdzic, Leon Müller, Luca Schaback, Lerato Powane, Nic Best, Tjark Burbach, Martin Haar, Moritz Kuck


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Gemeinde- und Städtebund: Ausbaubeiträge weiterentwickeln

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: ...

Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

In diesem Jahr hat die Reha Rhein-Wied 38 Schülerinnen und Schüler ins Arbeitsleben entlassen. Sie haben ...

Arno Jacobi tritt für FWG Neuwied bei Stadtratswahlen an

Nach seinem Austritt aus der SPD und aus der SPD Stadtratsfraktion im November letzten Jahres ist Arno ...

Organisatoren des Martinspilgerweges trafen sich im Weinhotel

Die Organisatorinnen und Organisatoren des www.martinsweg-am-mittelrhein.de (Pilgerweg zwischen Neuwied-Engers ...

Warme Wollsocken und Christbaumschmuck für guten Zweck

Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und ...

Wasser ist zum Staunen da

Auch in diesem Schuljahr beteiligen sich über 30 Grundschulen aus der Region an dem Wasserprojekt der ...

Werbung