Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der Schützen Roßbach/Wied

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurde Hans Kötting eine besondere Auszeichnung zuteil. Hans Kötting, ältester Schützenbruder und Ehrenmitglied des Vereins, ist bereits seit 70 Jahren im Schützenverein.

Ehrung 70 Jahre Mitgliedschaft Hans Kötting. Links: Ehrenbrudermeister Günter Hammer, Mitte: Jubilar Hans Kötting, Rechts: Brudermeister Jörg Gries. Fotos: privat

Roßbach/Wied. Pastor Andreas Burg zelebrierte zum Auftakt des Patronatsfestes einen feierlichen Festgottesdienst in der St. Michael Kirche. Den geselligen Teil des Patronatsfestes feierte die Schützenbruderschaft unter musikalischer Begleitung von Musiker „Dieter Sebastian“ erstmalig in der Gaststätte „Roßbacher Hof“, wo für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt wurde.

Im Mittelpunkt des Abends standen Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder des Schützenvereins und des Tambour-Corps.

Eine besondere Auszeichnung fand bereits nach dem Festgottesdienst in der St. Michael Kirche statt. So konnte Brudermeister Jörg Gries einen verdienten Schützenbruder für 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein ehren. Hans Kötting, ältester Schützenbruder und Ehrenmitglied des Vereins, ist diese Auszeichnung zuteil geworden.

Hans Kötting hatte maßgeblich Anteil daran, dass sich das gesellschaftliche Leben in Roßbach nach dem Krieg wieder entwickeln, und sich insbesondere die Vereine im Ort wieder organisieren konnten. Er hat auch über viele Jahre in verschiedenen Funktionen im Vorstand mitgearbeitet und sich für die Bruderschaft engagiert und eingesetzt.

1985 war Hans Kötting Schützenkönig und mit seiner Frau Marianne das Königspaar der Schützenbruderschaft.

Darüber hinaus war er auch im SV Roßbach unter anderem als Vorsitzender ehrenamtlich aktiv.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die weiteren Auszeichnungen fanden dann in der Gaststätte „Roßbacher Hof“ statt. Hierbei wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein und im Tambour-Corps geehrt: 50 Jahre im Schützenverein: Helmut Müller, Georg Plag, Hermann Pfeifer und Kurt Zimmermann. Für 40 Jahre im Tambour-Corps: Michael Weingarten und Thomas Boden, 30 Jahre Mitgliedschaft für Stephan Dasbach, 10 Jahre: Patrick und Dennis Delleske und für 5 Jahre Mitgliedschaft im Tambour -Corps Ramon Görtz.

60 Jahre gehört Hans Boden der St. Hubertus Schützenbruderschaft an. Er war auch langjähriger Beigeordneter der Ortsgemeinde Roßbach. Die Vereinsmeister aus der Abteilung „Sportschützen“ der Bruderschaft wurden in diesem Jahr erstmalig auf der Hubertusfeier geehrt.

Dies waren in der Klasse „Luftgewehr 30 Schuss stehend freihand“ Michael Zimmermann mit 276 Ringen. In der Jugendklasse „Luftgewehr 30 Schuss freihand“ wurde Philipp Gries mit 236 Ringen Vereinsmeister. In der Nachwuchs-Schülerklasse „Luftgewehr 30 Schuss aufgelegt“ erwarb Moritz Kammerer mit 277 Ringen die Meister-Würde und in der Altersklasse „Luftgewehr 30 Schuss aufgelegt“ wurde Bruno Reufels mit 298 Ringen Vereinsmeister.

Mit Tanz und bei guter Stimmung klang der Abend aus. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Gut gerüstet für die Ausbildung

Im Oktober 2018 haben drei junge Frauen die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Evangelischen ...

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten ...

SG Grenzbachtal II erobert zweiten Tabellenplatz zurück

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen musste bereits am Freitag, den 9. November ihr ...

Interkommunale Zusammenarbeit jetzt auch beim Restmüll

Vier Gebietskörperschaften, zwei Unterschriften, eine Vereinbarung: Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel ...

Sessions-Start in Hümmerich: Burglahrer Prinzenpaar will Vollgas geben

Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Werbung