Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

CDU Ortsverband Windhagen wählt neuen Vorstand

Zu gleich zwei Mitgliederversammlungen hatte der CDU Ortsverband für den 8. November ins Bürgerhaus Windhagen eingeladen. In seiner Begrüßung stellte der Vorsitzende Martin Buchholz fest, dass es darum gehen müsse, die erfolgreiche, sachorientierte Politik der CDU Windhagen für die Menschen fortzusetzen. In der ersten Mitgliederversammlung wurden die Kandidaten für die Aufstellung der Wahllisten für Ortsgemeinderat, Verbandsgemeinderat und Kreistag nominiert.

Vlnr: Axel Wehrens, Helmut Wolff, Caroline Brömmelhues, Ellen Demuth MdL, Lothar Köhn, Rainer Hilbers, Dr. Engelbert Tausch, Martin Buchholz, Markus Rohm, Andreas Brehm, Ernst-Dieter Meyer, Siegfried Schmied. (Ulrich Holter, Daniel Wichmann und Thomas Gauer fehlen auf dem Bild). Foto: CDU Windhagen

Windhagen. Hierbei wurde deutlich, dass die CDU Windhagen geschlossen zusammensteht. Denn es wurden alle vorgeschlagenen Kandidaten mit sehr deutlichen Ergebnissen gewählt. Die Liste für den Ortsgemeinderat wird auf Listenplatz 1 von Martin Buchholz angeführt, der einstimmig für die Position gewählt wurde.

In der dann folgenden turnusmäßigen Mitgliederversammlung war neben Rechenschafts- und Finanzbericht die Neuwahl des Vorstands der Haupttagesordnungspunkt.

Martin Buchholz wurde mit 94,59 Prozent der abgegebenen Stimmen als Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Windhagen bestätigt. Weiterhin wurden auch die zwei stellvertretenden Vorsitzenden Helmut Wolff und Lothar Köhn, der Geschäftsführer Dr. Engelbert Tausch, der Schatzmeister Markus Rohm und der Mitgliederbeauftragte Rainer Hilbers im Amt bestätigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Beisitzer im Vorstand wurden Andreas Brehm, Caroline Brömmelhues, Thomas Gauer, Ulrich Holter, Ernst-Dieter Meyer, Axel Wehrens und Daniel Wichmann gewählt.

Während der Auszählvorgänge konnte MdL Ellen Demuth eindrucksvoll aus ihrer Arbeit in Mainz berichten. Zusätzlich suchte MdL Ellen Demuth den Dialog mit den Mitgliedern bezüglich der aktuell diskutierten Nachfolge des/der CDU Bundesvorsitzenden.

Zum Abschluss der beiden Versammlungen bedankte sich Buchholz bei MdL Ellen Demuth und Gemeindeverbandsvorsitzenden Siegfried Schmied, der die Versammlungsleitung für beide Versammlungen übernommen hatte, mit einem kleinen „süßen“ Präsent als Dankeschön für ihre Unterstützung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


3000 Euro Spenden an Vereine in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

SPD Heimbach Weis: Positive Nachrichten zum Sportplatz

Der Einladung des Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Heimbach-Weis Uwe Siebenmorgen folgten neben einigen ...

Gedenkfeiern 80 Jahre Reichspogromnacht

80 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es auch im Kreis Neuwied eine ...

Bären stürzen den Spitzenreiter

Da standen sie nun, gaben sich gegenseitig einen herzlichen Klaps auf die Schultern, einen freundschaftlichen, ...

IKK Gesundheitsmanufaktur in Koblenz eröffnet

Die IKK Südwest-Gesundheitsmanufaktur Koblenz wurde jetzt im Servicehaus Handwerk der Kreishandwerkerschaft ...

Wildkatzen droht besonders im Herbst der Tod an der Straße

Junge europäische Wildkatzen verlassen in diesen Wochen den Ort ihrer Geburt, um sich eigene Reviere ...

Werbung