Werbung

Nachricht vom 09.11.2018    

Betrügerische Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter

Die Polizei Linz verzeichnet derzeit eine steigende Anzahl von Betrugsanzeigen mit dem Hintergrund von Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Die Angerufenen werden dabei von den Betrügern aufgefordert, ihren Computer einzuschalten und eine "Fernwartung" des Gerätes zuzulassen.

Lassen Sie nie Fremde auf Ihren Computer zugreifen. Symbolfoto

Region. Geht der Angerufene darauf ein, schaltet sich tatsächlich der "Mitarbeiter" des Computer-Unternehmens auf diesen Rechner auf. Im Anschluss wird vorgegeben, dass sich auf diesem Rechner eine erhebliche Anzahl von "Trojanern" und Schadstoffsoftware befindet. Es ergeht das Angebot, gegen Zahlung einer Summe ein Wartungspaket abzuschließen, um zukünftig solche Attacken zu vermeiden.

Diese "Verschleierungsmasche" zielt letztendlich nur darauf ab, die Bankdaten und Kontoverbindungen des Angerufenen zu erhalten um in der Folge unrechtmäßige Abbuchungen vorzunehmen. Die Anrufe erfolgen in der Regel aus dem Ausland, wobei unter Nutzung der technischen Möglichkeiten eine deutsche Telefonnummer dem Angerufenen angezeigt wird. Vor diesem Hintergrund laufen die polizeilichen Ermittlungen zum Anrufer sehr oft ins Leere.



Seien Sie also vorsichtig, geben Sie keine Bankdaten an unbekannte Anrufer und lassen Sie keine Fremden auf ihren Rechner zugreifen. Melden Sie solche Vorfälle Ihrer Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Das Rathaus Bad Honnef wird zum „Radhaus"

Was Radfahren in Bad Honnef attraktiver machen kann, ist Thema eines Bürgerdialogs am Freitag, den 23. ...

220 Kinder wachsen bei Pflegeeltern auf

Im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied trafen sich Pflegeeltern und -kinder, Fachkräfte des Allgemeinen ...

Neue Köpfe und neue Ideen für Genossenschaften

Bei der Finalveranstaltung „200 Jahre Raiffeisen“ wurden nach Jahren intensiver und nachhaltiger Arbeit ...

JSG Laubachtal im Pokal nach Elfmeter-Schießen ausgeschieden

Nach einem packenden Pokalfight schieden die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) ...

Hahn fordert: Bei Zweifel an korrekter Funktion SUEZ-Werk sofort dicht machen

Die beiden Initiatoren der seit Monaten mit großer Intensität geführten Diskussion rund um den Gestank ...

Erik Lehmann als Uwe Wallisch – Der Frauenversteher

Erik Lehmann ist einer der wandlungsfähigsten Kabarettisten unseres Landes. Es ist faszinierend und vor ...

Werbung