Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Erik Lehmann als Uwe Wallisch – Der Frauenversteher

Erik Lehmann ist einer der wandlungsfähigsten Kabarettisten unseres Landes. Es ist faszinierend und vor allem zum Schreien komisch, ihn beim Ritt durch sein schräges Figurenensemble zu erleben. Seine Paraderolle ist der Sachse Uwe Wallisch: „Hobbybastler, Kleingärtner, Mensch!“, der diese Welt staunend durch seine Hornbrille betrachtet und sich an ihr abreibt.

Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Der so seine Probleme hat, mit Frau Kleefeld vom Jobcenter, mit dem Afrikaner, der neuerdings den Kleingarten neben ihm besitzt, und mit Anja von ebay-Kleinanzeigen. Lehmann gibt aber auch den bayrischen Förster, in dessen Waldspielplatz die Wohlstandseltern mit ihren überbehüteten Gören einfallen. Oder Herrn von Klatsche, den philosophierenden Multimilliardär, der zynisch bis zum Gefrierpunkt über Glück referiert. Und den Berliner Marko, der statt eine Patientenverfügung zu unterschreiben doch lieber auf Nummer sicher geht, und gleich einen Waffenschein beantragt.

Der Abend ist rasant, schwarz und voller überraschender Wendungen. Und er ist das, was ein gutes Kabarett sein sollte: Stress für das Zwerchfell, Karate für das Gehirn und Finger in der Wunde. Man kennt und liebt Erik Lehmann als Ensemblemitglied der Dresdner Herkuleskeule. Aber im Grunde braucht er kein Ensemble, denn er ist selbst eines.



Sonntag, den 11. November im Rittersaal „Hotel Zur Post“ Waldbreitbach. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 17,50 Euro.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hahn fordert: Bei Zweifel an korrekter Funktion SUEZ-Werk sofort dicht machen

Die beiden Initiatoren der seit Monaten mit großer Intensität geführten Diskussion rund um den Gestank ...

JSG Laubachtal im Pokal nach Elfmeter-Schießen ausgeschieden

Nach einem packenden Pokalfight schieden die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) ...

Betrügerische Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter

Die Polizei Linz verzeichnet derzeit eine steigende Anzahl von Betrugsanzeigen mit dem Hintergrund von ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche ...

Kleinste Affen der Welt im Zoo Neuwied zu sehen

Seit kurzem sind in der im August eröffneten Prinz Maximilian zu Wied Halle die kleinsten Affen der Welt ...

Lok bei Gleisbauarbeiten in Linz entgleist

In der Nacht zum Donnerstag, den 8. November ist auf der Bahnstrecke bei Linz eine Lok entgleist. Die ...

Werbung