Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

„Gold am Bande“ für karnevalistisches Urgestein

Egon „Charlie“ Braun von der Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e.V. ist seit fünfeinhalb Jahrzehnten aktiver Karnevalist. Ihn aufgrund dessen als „karnevalistisches Urgestein“ zu bezeichnen ist nur positiv zu sehen. Schließlich gehört er der KG bereits seit 1963 an – das heißt 55 Jahre von den insgesamt 88 „Frohsinns-Lenzen“, auf welche die KG Unkel zurückblickt.

V.l.: KG-Präsident Markus Winkelbach, Egon „Charlie“ Braun, Erwin Rüddel und KG-Vorsitzenden Manfred Himmelbach. Foto: privat

Unkel. Beim Elferrat und Musikcorps brachte sich Egon Braun ganz besonders und erfolgreich ein. Anerkennende Verdienste erwarb sich „Charlie“ durch das Erstellen zahlreicher Arrangements fürs Bläsercorps.

Dieses langjährige freiwillige ehrenamtliche Engagement in Sachen Frohsinn und Heiterkeit verdiente eine ganz besondere Würdigung. Deshalb wurde Egon „Charlie“ Braun vom RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel mit der Verdienstmedaille der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) „Gold am Bande“ ausgezeichnet. „Der Karneval braucht Männer (und Frauen) wie dich, die sich im Rahmen der rheinischen Brauchtumspflege engagieren und damit langjährig strahlende Sterne an den Karnevalshimmel zaubern“, sagte Erwin Rüddel bei der Verleihung. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Lok bei Gleisbauarbeiten in Linz entgleist

In der Nacht zum Donnerstag, den 8. November ist auf der Bahnstrecke bei Linz eine Lok entgleist. Die ...

Kleinste Affen der Welt im Zoo Neuwied zu sehen

Seit kurzem sind in der im August eröffneten Prinz Maximilian zu Wied Halle die kleinsten Affen der Welt ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche ...

Bildungsdezernent Michael Mahlert besucht „FUNK"-Projekt

FUNK steht für den Fachsprachlichen Förderunterricht an der Universität in Koblenz. Seit 2010 widmet ...

Lose Radmuttern festgestellt

Zufällig stellte ein Mann fest, dass am Auto seiner Frau alle vier Radmuttern locker waren. Da der Wagen ...

Dank Einsatz der Väter Spielmöglichkeiten erweitert

Erfolgreich verlief eine Aktion an der Heddesdorfer Kinderburg, bei der die Väter besonders gefordert ...

Werbung