Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Selbstbehauptung lernen: Kurs für Grundschulkinder

Auf dem Schulweg, an der Bushaltestelle und auch mal in der Clique: Es kann immer wieder zu "brenzligen" Situationen kommen. Wie aber verhält man sich dann? Wie behauptet man sich? Wie zeigt man sich selbstbewusst, ohne die Situation zum Eskalieren zu bringen? Das können Mädchen und Jungen im Grundschulalter in einem Selbstbehauptungskurs lernen, den das Bendorfer Jugendbüro am Samstag, 8. Dezember von 10 bis 15 Uhr im Gymnastikraum der Medardus Grundschule Bendorf anbietet.

Selbstbehauptungskurs. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Referentin Birgit Schlemper geht nach einem sogenannten „Ampelsystem“ vor. Dabei steht zunächst die Prävention im Fokus. Hier werden die Kinder für angespannte Situationen sensibel gemacht und adäquate Verhaltensregeln geklärt.

Bei der Selbstbehauptung geht es um den Einsatz der Stimme und bei der Selbstverteidigung darum, Techniken zur Verteidigung zu lernen, die schmerzen, aber nicht wehtun. Immer im Wechsel schaltet die erfahrene Kursleiterin Aktion und Reflexion, so dass die Kinder neben den Bewegungseinheiten auch immer die Möglichkeit haben, aus ihren eigenen Erfahrungen zu berichten und sich mit anderen auszutauschen.

Der Kurs kostet 20 Euro pro Person. Eine Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket (But) ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Anmeldungen bis zum 20. November bei der Stadtverwaltung Bendorf unter Telefon: 02622/922-835 oder per Mail an ines.lindemann-guenther@bendorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Dank Einsatz der Väter Spielmöglichkeiten erweitert

Erfolgreich verlief eine Aktion an der Heddesdorfer Kinderburg, bei der die Väter besonders gefordert ...

Lose Radmuttern festgestellt

Zufällig stellte ein Mann fest, dass am Auto seiner Frau alle vier Radmuttern locker waren. Da der Wagen ...

Bildungsdezernent Michael Mahlert besucht „FUNK"-Projekt

FUNK steht für den Fachsprachlichen Förderunterricht an der Universität in Koblenz. Seit 2010 widmet ...

10. Döppekooche-Essen des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Erneut war der Zuspruch beim traditionellen Döppekooche-Essen des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl ...

Kinder-Kino weiß „Oh wie schön ist Panama“

Im November wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der ...

SGD Nord: Deichmauer in Neuwied erhält zusätzliche Messstellen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bringt vier weitere Messstellen auf der Deichpromenade ...

Werbung