Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

SGD Nord: Deichmauer in Neuwied erhält zusätzliche Messstellen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bringt vier weitere Messstellen auf der Deichpromenade nieder, um auch dort den Wasserstand bei Hochwasserereignissen kontrollieren zu können. Die Messstellen werden anschließend von der SGD Nord mit sogenannten Datenloggern ausgerüstet, die eine kontinuierliche Aufzeichnung der Wasserstände im Hochwasserfall ermöglichen.

Arbeiten am Neuwieder Deich stehen an. Foto: SGD Nord

Neuwied. Im Deichkörper selbst gibt es bisher noch keine Messstellen. Die insgesamt acht vorhandenen Messstellen befinden sich in der parallel zum Deich verlaufenden Deichstraße sowie in der Mittelstraße.

Mit den Bohrarbeiten wurde ein Fachunternehmen beauftragt, das den Ausbau der Messstellen vom Promenadenweg aus mit einem speziellen Bohrgerät vornimmt. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 12. November und werden zirka drei Wochen dauern. Dabei lassen sich durch die Bohrungen möglicherweise auftretende Lärmbelästigungen leider nicht vermeiden. Die SGD Nord bittet die Anwohner hierfür um Verständnis.

Zum Hintergrund:
Die Deichmauer entlang der Deichstraße in Neuwied ist ein wesentlicher Bestandteil der Ende der 1920er Jahre errichteten Hochwasserschutzeinrichtung. Sie ist auf der Rheinseite als sogenannte Schwergewichtswand aus Beton ausgebildet, und mit Natursteinen aus Muschelkalk verkleidet. Zur Deichstraße hin ist eine zweite Schwergewichtsmauer aus Bruchsteinen vorhanden. Der Deichkörper zwischen den beiden Mauern ist mit Kies aufgefüllt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Kinder-Kino weiß „Oh wie schön ist Panama“

Im November wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der ...

10. Döppekooche-Essen des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Erneut war der Zuspruch beim traditionellen Döppekooche-Essen des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl ...

Selbstbehauptung lernen: Kurs für Grundschulkinder

Auf dem Schulweg, an der Bushaltestelle und auch mal in der Clique: Es kann immer wieder zu "brenzligen" ...

Rengsdorfer U17-Juniorinnen empfangen am Samstag Iserlohn

Das Sauerland kommt zu Besuch in den Westerwald: am Samstag stellt sich der FC Iserlohn 46/49 in Rengsdorf ...

Freie Wähler Selters wollen Seniorentaxi einführen

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters e.V. beantragt die Einführung eines Seniorentaxis ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November, findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Werbung