Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Pia Platzer erhielt RKK-Verdienstmedaille

Die fünfte Jahreszeit in Neuwied-Irlich ist in mehrfacher Hinsicht seit 1992 ohne Pia Platzer nicht mehr denkbar. Sie steht für 26 Jahre Aktivitäten bei der KG Irlich. Pia erhielt nun die Verdienstmedaille der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. überreicht.

Foto: pr

Irlich. „Sie für uns auch hinter den Kulissen unverzichtbar. So zeichnet sie unter anderem für die Tischdeko bei den Sitzungen der Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. verantwortlich“, hieß es. Darüber hinaus gehört sie seit 2012 dem Beirat der KG an und ist seit 2013 die 2. Geschäftsführerin der Irlicher KG.

Unvergessen ist und bleibt die Session 96/97, als Prinzessin Pia I. nicht nur in Irlich die Blicke und das Interesse auf sich zog. Vor vier Jahren, 2014, erhielt Pia Platzer in Anerkennung ihrer Verdienste den Orden der Stadt Neuwied. Ein weiteres Highlight ihres ehrenamtlichen karnevalistischen Engagements war die Verleihung der Verdienstmedaille der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. in Bronze durch RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel. „Pia Platzer erfüllt durch ihr ehrenamtliches Engagement nicht nur den Karneval mit Leben, sondern sie leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zur rheinischen Brauchtumspflege“, lobte Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Ausbildungsmarktbilanz 2017/2018: Trend zum Bewerbermarkt

Nur noch 13 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Aber: 198 Lehrstellen konnten ...

Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahrs - 200 Jahre Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wäre erstaunt und stolz zugleich gewesen: Die Westerwaldbank - Volks- und ...

Freie Wähler Selters wollen Seniorentaxi einführen

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters e.V. beantragt die Einführung eines Seniorentaxis ...

Streuobstwiesenfest im Parkwald Segendorf

Zum Ernteabschluss veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Segendorf zusammen mit dem Umweltreferat ...

Koblenzer „Nacht der Technik“ am 10. November

Zehn Stunden Programm, 10.000 Besucher: Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Werbung