Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Mehrfamilienhaus nach Brand derzeit nicht bewohnbar

Am Dienstagnachmittag wurden Feuerwehren aus der VG-Puderbach nach Raubach gerufen. Dort war ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Die Bewohner konnten das Haus noch rechtzeitig verlassen. Gerettet wurden zwei Katzen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fotos: Feuerwehr VG-Puderbach

Raubach. Die Meldung für die Feuerwehren Raubach, Dernbach und Puderbach am 6. November um 15.22 Uhr lautete: „Kellerbrand ohne Menschenrettung in der Mittelstraße 2 in Raubach“. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte sahen dicke Rauchschwaden aus dem Haus kommen. Die Bewohner der fünf Wohnungen hatten bereits das Haus verlassen. Zwei Atemschutzträger-Trupps drangen mit Wärmebildkamera in das Haus vor und konnten einen Raum im Keller als Brandherd lokalisieren. Dieser stand nach Auskunft von Wehrleiter Dirk Kuhl in Vollbrand. Heute diente er als Lagerraum, er war früher wohl eine Sauna gewesen.

Insgesamt waren schließlich 50 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Sie hatten das Feuer nach 30 Minuten unter Kontrolle. Gelöscht wurde trotz der großen Hitze von innen durch Atemschutzgeräteträger. Neben der Brandbekämpfung wurden alle Räume des Hauses durchsucht. Im Obergeschoß wurden zwei Katzen gefunden, die gerettet werden konnten. Das Ausbreiten des Feuers konnten die Kameraden der Feuerwehr verhindern. Jedoch sind die Schädigungen durch den enorme Rauchentwicklung auch in den anderen Stockwerken so hoch, dass das Haus derzeit unbewohnbar ist.



Der Ortsbürgermeister Michael Rudolph kam an die Einsatzstelle und half dabei, dass die Bewohner derzeit alle untergekommen sind. Wann und ob sie in das Haus zurück können ist derzeit noch völlig offen. Ebenso die Brandursache und die Schadenshöhe. Hier muss die Kripo noch ermitteln. Das DRK Puderbach stellte den Grundschutz für die Wehrleute sicher.

Nach drei Stunden konnten die meisten Einsatzkräfte den Brandort wieder verlassen. Zurück blieb eine Brandwache, die wohl noch bis in den späten Abend vor Ort bleibt. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet - Motorradfahrer im Krankenhaus

Durch einen Anwohner wurde der Polizei Straßenhaus am 6. November um kurz nach 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

Punktlandung für Glasfaser im Industriegebiet

In den Industriegebieten Distelfeld und Friedrichshof können die Gewerbetreibenden ab sofort Daten auf ...

Blaue Blumen erinnern an 59 Kriegstote im Ersten Weltkrieg

Der Heimatverein Rheinbreitbach gedenkt mit der Aufstellung von blauen Holzblumen am Kriegerdenkmal der ...

Foto-Shooting: Gut gelaunt mitten in der Baustelle

Dass man sich an einer Baustelle nicht nur über Lärm und Staub ärgern muss, sondern dass man sich hier ...

Treffen der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis

Interessenvertretungen für Ältere und Menschen mit Behinderungen haben eine wichtige soziale Funktion, ...

Werbung