Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Treffen der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis

Interessenvertretungen für Ältere und Menschen mit Behinderungen haben eine wichtige soziale Funktion, da sie sich für die Teilhabe der Senioren und behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben einsetzen. Der Landkreis Neuwied möchte das Engagement der aktiven Senioren- und Behindertenbeiräte unterstützen.

Von links: Jochen Schumacher, Josef Schmaus, Landrat Achim Hallerbach, Wolfgang Walter, Waltraud Becker, Robert Raab, Carina Breßler, Petra Grabis, Annegret Kabelitz, Dieter Borgolte, Inge Hofmann, Michael Mahlert. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Denn „eines haben alle Beiräte gemeinsam - sie machen sich stark für die Menschen, die in ihrer Region leben. Durch Vernetzung und den Austausch der verschiedenen Beiräte können hilfreiche Synergieeffekte entstehen“, betont Landrat Achim Hallerbach anlässlich eines Treffens der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis Neuwied.

Auf Einladung des Landrates und des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert kamen Vertreter der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis Neuwied zusammen, um sich über ihre aktuellen Projekte und Themen auszutauschen und zu vernetzen.

Gemeinsame Themen wurden schnell gefunden. So besteht für alle Beiräte ein Schwerpunkt im Bereich der Herstellung von Barrierefreiheit, aber auch in Sachen Kultur sind die Beiräte unterwegs, um für ihre jeweilige Zielgruppe Veranstaltungen und Aktionen anbieten zu können. „Durch eine stärkere Vernetzung der Senioren- und Behindertenbeiräte untereinander profitieren alle Regionen. So manches Problem lässt sich leichter lösen, wenn man gemeinsam mit anderen daran arbeitet“, hält der 1. Kreisbeigeordnete fest. Einigkeit besteht auch darin, das Treffen zu wiederholen, um beispielsweise über neue Projekte zu berichten.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Foto-Shooting: Gut gelaunt mitten in der Baustelle

Dass man sich an einer Baustelle nicht nur über Lärm und Staub ärgern muss, sondern dass man sich hier ...

Blaue Blumen erinnern an 59 Kriegstote im Ersten Weltkrieg

Der Heimatverein Rheinbreitbach gedenkt mit der Aufstellung von blauen Holzblumen am Kriegerdenkmal der ...

Mehrfamilienhaus nach Brand derzeit nicht bewohnbar

Am Dienstagnachmittag wurden Feuerwehren aus der VG-Puderbach nach Raubach gerufen. Dort war ein Kellerbrand ...

Neuer Vorstand des Fördervereins Marienschule

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden neun Mitglieder des 65-köpfigen Fördervereins ...

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

Werbung