Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Herschbach ab

Auch im schweren Auswärtsspiel gegen die JSG Herschbach/Oww waren die A-Junioren der JSG Laubachtal erneut siegreich. Mit einem verdienten 2:7 Erfolg im Gepäck trat man gutgelaunt die Heimreise an und festigt damit Platz 2 in der Tabelle. „So macht der Blick auf die Tabelle doch so richtig Spaß“, lautete daher auch der einhellige Tenor nach dem deutlichen Sieg im hohen Westerwald.

Symbolfoto

Straßenhaus. Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) waren im Bezirksliga-Meisterschaftsspiel gegen die JSG Herschbach/Oww hochmotiviert und wollten den Sieg unbedingt. So war das Team auch gleich von Beginn an in allen Belangen bissiger und besser. Hinten stand man sicher und agierte mutig und zielstrebig nach vorne. Deutlich mehr Ballbesitz und viele gute Ballstafetten belegten die reifere Spielanlage der Gäste. Der Gegner hatte aus dem Spiel heraus keine echte Torchance.

Beide Gegentreffer fielen nach Standardsituationen. Nach der 0:1 Führung durch Ibrahim Diallo aus der 7. Minute war es ein Elfmeter in der 14. Minute, der zum Ausgleich führte. Davon unbeeindruckt, schraubte das Loose-Team innerhalb von acht Minuten das Ergebnis auf 1:4 hoch. Ibrahim Diallo und Lerato Powane jeweils mit einem Kopfballtreffer und erneut der stark auftrumpfende Diallo sorgten noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Hierbei bewies „Mr. Assist“ Nico Domhardt seine Qualitäten als Passgeber. Zu verschmerzen war, dass Herschbach in der 41. Minute nach einem Eckball auf 2:4 verkürzte.



Im zweiten Spielabschnitt hatten die Gäste weiter alles im Griff und erhöhten in der 57. Minute auf 2:5. „Iceman“ Nic Best verwandelte einen Elfmeter gewohnt eiskalt. Den sich mittlerweile weiter öffnenden Raum nutzt Goalgetter Nils Wambach in der 60. und 65. Minute mit Treffern zum 2:7 Endstand.

Im Kader standen:

Erik Thiessen, Lerato Powane, Tjark Burbach, Nico Domhardt, Ibrahim Diallo, Lukas Forneberg, Dominik Nau, Nic Best, David Rosenstein, Luca Schaback, Nils Wambach, Anthony Walter, Marco Mai, Jan Feix

Vorschau:
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, 10. November gegen die JSG Heimbach-Weis statt. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Kunstrasenarena Straßenhaus.

In der 3. Runde des Rheinlandpokals erwischte die JSG Laubachtal ein echtes „Hammerlos“. Mit dem Rheinlandligisten JSG Altenkirchen kommt am Mittwoch, 7. November um 19:30 Uhr ein fußballerisches Schwergewicht zum Heimspiel nach Melsbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen), ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres ...

ISR Windhagen unterstützt Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Die freiwilligen Feuerwehren leisten ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten der Allgemeinheit und sind ein wichtiger ...

Jahresausflug des Linzer Männergesangvereins nach Koblenz

Mit nahezu 30 Mitgliedern und teilweise mit Damenbegleitung erlebte der Linzer Männergesangverein bei ...

Fachtagung: Gewalt – alles eine Frage der Einschätzung?

„Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet!" Diese Einschätzung ist bis heute weitverbreitet. Bis weit ...

Werbung