Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

ISR Windhagen unterstützt Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Die freiwilligen Feuerwehren leisten ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten der Allgemeinheit und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Region. Das Tätigkeitsfeld der Wehrleute ist enorm vielfältig: Bei größeren Verkehrsunfällen, bei Brandereignissen, zur Unterstützung von Polizei und Rettungsdiensten bis hin zur Begleitung von Umzügen wie zum Beispiel St.Martins-Umzügen. Die Wehrleute sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Dieses Engagement verdiene höchste Anerkennung, meint Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.

ISR-Spende an die Jugendfeuerwehr. Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. In den Jugendfeuerwehren werden Kinder und Jugendliche an die Tätigkeit herangeführt. Die Nachwuchsförderung in diesem wichtigen Ehrenamt hat eine enorme Bedeutung für die Existenz unserer Wehren. „Aus diesem Grund wissen wir, dass diese Spende – die aus der Sachversteigerung der letzten ISR-Gewerbeschau stammt – eine sehr gute Investition in unsere Region ist“, so Martin Buchholz weiter.

Die ISR Vorstandsmitglieder Martin Buchholz und Uwe Prompe trafen sich zur symbolischen Scheckübergabe mit Marius Pleitner (Fahrer der Windhagener Jugendfeuerwehr) und Windhagener Mitgliedern der Jugendfeuerwehr im Gerätehaus Windhagen und konnten sich einen Eindruck von der Arbeit der Wehrleute verschaffen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Herschbach ab

Auch im schweren Auswärtsspiel gegen die JSG Herschbach/Oww waren die A-Junioren der JSG Laubachtal erneut ...

Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen), ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

Jahresausflug des Linzer Männergesangvereins nach Koblenz

Mit nahezu 30 Mitgliedern und teilweise mit Damenbegleitung erlebte der Linzer Männergesangverein bei ...

Fachtagung: Gewalt – alles eine Frage der Einschätzung?

„Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet!" Diese Einschätzung ist bis heute weitverbreitet. Bis weit ...

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der dritten Auflage steigender Beliebtheit. Die Verkäufer ...

Werbung