Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der dritten Auflage steigender Beliebtheit. Die Verkäufer kommen mittlerweile aus ganz Deutschland und die Besucher nehmen teils auch weite Anfahrwege in Kauf, wie die Kennzeichen auf den Parkplätzen belegten. Organisator Stefan Klein freute sich, dass die Besucherzahlen weiter nach oben gegangen sind. Für ihn Motivation im nächsten Jahr die vierte Auflage zu veranstalten.

Der Millennium Falke war der Hingucker. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Den Hingucker schlechthin hatte sicherlich der 53-jährige Tischler Gerd Drebitz mit seinem Millennium Falke. Es ist nach eigenen Angaben das größte LEGO-Modell des Millennium Falken weltweit. Mit einer Breite von 1,24 Meter und einer Länge von 1,83 Meter hat es schon beachtliche Ausmaße. Beeindruckend ist auch die Zahl der verbauten Steine. Es sollen rund 35.000 Stück sein. Da die verwendeten grauen Steine seit acht Jahren nicht mehr produziert werden, war es für Gerd Drebitz nicht einfach an die vielen Steine zu kommen. Der passionierte LEGO-Sammler hat es aber geschafft und ist stolz auf sein Werk.

Dicht umlagert waren auch der Themenbereich „Star-Wars“ oder die Wühlkisten aus denen Teile zum Beispiel in unterschiedlichen Bechergrößen gestaffelten Preisen abgegeben wurden. Insgesamt rund 70 laufende Meter Verkaufsfläche gab es im neu renovierten Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach. Hier boten die Händler so ziemlich alles was das LEGO-Herz begehrte. Die nachstehende Fotogalerie gibt da einen kleinen Einblick.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während die Erwachsenen entspannt durch die Ausstellung bummelten und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für den Nachwuchs erstanden, konnten sich die Kinder in dem abgetrennten LEGO-Spielbereich tummeln. Für das leibliche Wohl war durch fleißige Helfer gesorgt.

Organisator Stefan Klein sagte am Abend: „Die 3. Puderbacher Lego-Börse ist beendet und wir können mit Freude sagen, dass es wieder ein absoluter Erfolg war. Fröhliche Kinder und Eltern, gute Gespräche, zufriedene Aussteller und Verkäufer, was will man mehr. Ein herzliches Dankeschön an alle die geholfen haben, die sich den weiten Weg nach Puderbach gemacht haben und an alle Besucher. Es war wirklich toll und es wird im nächsten Jahr die 4. Puderbacher Lego-Börse geben. Wir freuen uns schon drauf.“ (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Fachtagung: Gewalt – alles eine Frage der Einschätzung?

„Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet!" Diese Einschätzung ist bis heute weitverbreitet. Bis weit ...

Jahresausflug des Linzer Männergesangvereins nach Koblenz

Mit nahezu 30 Mitgliedern und teilweise mit Damenbegleitung erlebte der Linzer Männergesangverein bei ...

ISR Windhagen unterstützt Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Die freiwilligen Feuerwehren leisten ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten der Allgemeinheit und sind ein wichtiger ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Karnevalgesellschaft "Rot-Weiß" Kleinmaischeid färbt sich um

Wie man richtig Karneval feiert, wissen die Rot-Weiß-Karnevalisten in Kleinmaischeid ganz genau. Das ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen gelingt Auswärts-Coup in Mönchengladbach

Was für ein erfolgreicher Tag und welch eine Mannschaftsleistung: Die U17 Mädels des SV Rengsdorf schafften ...

Werbung