Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der dritten Auflage steigender Beliebtheit. Die Verkäufer kommen mittlerweile aus ganz Deutschland und die Besucher nehmen teils auch weite Anfahrwege in Kauf, wie die Kennzeichen auf den Parkplätzen belegten. Organisator Stefan Klein freute sich, dass die Besucherzahlen weiter nach oben gegangen sind. Für ihn Motivation im nächsten Jahr die vierte Auflage zu veranstalten.

Der Millennium Falke war der Hingucker. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Den Hingucker schlechthin hatte sicherlich der 53-jährige Tischler Gerd Drebitz mit seinem Millennium Falke. Es ist nach eigenen Angaben das größte LEGO-Modell des Millennium Falken weltweit. Mit einer Breite von 1,24 Meter und einer Länge von 1,83 Meter hat es schon beachtliche Ausmaße. Beeindruckend ist auch die Zahl der verbauten Steine. Es sollen rund 35.000 Stück sein. Da die verwendeten grauen Steine seit acht Jahren nicht mehr produziert werden, war es für Gerd Drebitz nicht einfach an die vielen Steine zu kommen. Der passionierte LEGO-Sammler hat es aber geschafft und ist stolz auf sein Werk.

Dicht umlagert waren auch der Themenbereich „Star-Wars“ oder die Wühlkisten aus denen Teile zum Beispiel in unterschiedlichen Bechergrößen gestaffelten Preisen abgegeben wurden. Insgesamt rund 70 laufende Meter Verkaufsfläche gab es im neu renovierten Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach. Hier boten die Händler so ziemlich alles was das LEGO-Herz begehrte. Die nachstehende Fotogalerie gibt da einen kleinen Einblick.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Während die Erwachsenen entspannt durch die Ausstellung bummelten und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für den Nachwuchs erstanden, konnten sich die Kinder in dem abgetrennten LEGO-Spielbereich tummeln. Für das leibliche Wohl war durch fleißige Helfer gesorgt.

Organisator Stefan Klein sagte am Abend: „Die 3. Puderbacher Lego-Börse ist beendet und wir können mit Freude sagen, dass es wieder ein absoluter Erfolg war. Fröhliche Kinder und Eltern, gute Gespräche, zufriedene Aussteller und Verkäufer, was will man mehr. Ein herzliches Dankeschön an alle die geholfen haben, die sich den weiten Weg nach Puderbach gemacht haben und an alle Besucher. Es war wirklich toll und es wird im nächsten Jahr die 4. Puderbacher Lego-Börse geben. Wir freuen uns schon drauf.“ (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen), ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

Neuer Vorstand des Fördervereins Marienschule

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden neun Mitglieder des 65-köpfigen Fördervereins ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Drei Fragen an … Julia Klöckner: „Wir können von Raiffeisen vieles lernen.“

In dieser Woche gibt es in Wissen einen großen Rückblick auf das Raiffeisenjahr 2018, das sich dem Ende ...

Sanara – Die Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach bot Information für Jedermann

Auf Initiative von Bürgermeister Michael Merz organisierten Tom Moog und Bernhard Freisberg mit fachkundiger ...

Werbung