Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen gelingt Auswärts-Coup in Mönchengladbach

Was für ein erfolgreicher Tag und welch eine Mannschaftsleistung: Die U17 Mädels des SV Rengsdorf schafften am Samstag eine kleine Sensation und entführen beim 2:1 Auswärtserfolg in Mönchengladbach die maximal mögliche Punktezahl. Mal wieder zeigt der Fußball, was schaffbar sein kann, wenn man als krasser Außenseiter in der Lage ist, über die gesamte Spielzeit eines Matches 100 Prozent Leistung abzurufen und als wirkliches Team funktioniert.

SV Rengsdorf gegen Mönchengladbach. Fotos: privat

Rengsdorf. Für den ein oder anderen mag es mittlerweile als eine langweilige Wiederholung klingen, aber dennoch wollen wir es auch dieses Mal nicht unerwähnt lassen: Gerade ist ein kleiner Dorfverein dabei, sich in der großen weiten Fußballwelt zu beweisen und kann es mit sehr bescheidenen Mitteln schaffen, weiterhin für etwas Außergewöhnliches zu sorgen. Genießen wir also alles, was da noch kommen mag.

Zum Spielverlauf
Teilen wir die Begegnung in zwei Hälften der Betrachtung. Beim SV Rengsdorf hatte Trainer Jürgen Ebert gegenüber dem Bochum-Spiel Änderungen in der Startelf und damit auch in leicht veränderter taktischer Ausrichtung vorgenommen. So absolvierte zum Beispiel Paula Serdarusic auf der 6er-Position ihren zweiten Startelfeinsatz und konnte über 80 Minuten als solide "Abräumerin" vollends überzeugen. Weiterhin rückte Anna Gante auf die rechte Außenbahn und machte auch hier zeitweise mächtig Betrieb in beide Richtungen.

Dass Mönchengladbach mit geballter Offensivpower agieren würde war von Beginn an zu erwarten und spiegelte sich auch so im Verlauf beider Halbzeiten wider. Aber Rengsdorf stand sehr geschickt im Defensivverbund und lauerte hellwach auf Umschaltsituationen, die meist über gutes Aufbauspiel oder schnelle Außenbahnvorträge durchgeführt wurden. So fiel dann auch bereits in der 8. Minute die 0:1 Führung, für die sich Torjägerin Celine Dickopf mit einem satten Flachschuss aus knapp 22 Metern verantwortlich zeichnete – Torerfolg Nummer 5 in der laufenden Saison. Mönchengladbach war hierdurch spürbar irritiert, aber weiter in der intensiven Vorwärtsbewegung Richtung SVR-Tor.

Die überzeugende und sattelfeste Rengsdorfer Abwehr ließ jedoch nicht allzu viel Gefahr vor dem Tor zu und agierte erfolgreich im gesamten Mannschaftsverbund. Dann jedoch in der 32. Minute aus einer vielbeinigen Strafraumaktion heraus fiel doch der Ausgleich für die Heimmannschaft.

Die Köpfe blieben oben – das Selbstvertrauen wächst
Aber die Köpfe der SVR-Mädels blieben oben und das leidenschaftliche Arbeiten ging trotzdem weiter. Wer ständig an sich glaubt, wird auch belohnt. Und genau diese Belohnung erfolgte dann zu einem bekannt günstigen psychologischen Zeitpunkt. Beinahe mit dem Halbzeitpfiff in der 40. Minute fiel die erneute Rengsdorfer Führung durch Anna Gante zum 2:1. Eine sehenswerte Energieleistung, wiederum im Umschaltspiel über den Flügel und die von Celine Dickopf von der linken Seite servierte Flankenvorlage drückte Anna Gante noch im Zweikampf mit mehreren Gladbacher Abwehrspielerinnen durch eine Energieleistung zum lautstarken Jubel des mitgereisten Anhangs in die Maschen.

Wütende Gladbacher rennen in Hälfte zwei immer wieder an
Was in Halbzeit zwei kommen sollte, war natürlich absehbar. Mönchengladbach, die in der Saisonvorbereitung noch einen beschwingten 4:1 Sieg gegen den SVR erzielen konnten, wollten gerade auch zu Hause nicht gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion Punkte abgeben. So kam es dann zu einer Offensivaktion nach der anderen, aber der SVR verteidigte, wohlwissend um die Möglichkeiten einer sehr spielstarken Gladbacher Elf, aus der Tiefe heraus und ließ sich nicht locken. Um es vorweg zu nehmen und wie bereits eingangs natürlich schon berichtet - es sollte kein weiterer Treffer der "Fohlenelf" mehr hinzukommen und der SV Rengsdorf konnte als Sieger das "Grün" verlassen.

Welch eine Energieleistung gepaart mit Leidenschaft
Aber bis es dazu kam, absolvierten die Ebert-Mädels unglaubliche, willensstarke, laufintensive, zweikampfbereite und herrlich mit anzusehende, leidenschaftliche 40 Minuten. Mönchengladbach drückte zwar enorm, aber der geschickt agierende Rengsdorfer Defensivverband ließ keine wirklich aussichtsreiche Torchance mehr zu. Immer wieder war ein Abwehrbein dazwischen und entscheidende Zweikämpfe wurden gemeinsam gewonnen. Es war unglaublich mit anzusehen, wie das Kollektiv funktionierte und zusammen mit dem Trainerteam und dem anfeuernden, mitgereisten Anhang eine solche Energieleistung an den Tag legte.



Nach dem Schlusspfiff der gut leitenden Schiedsrichterin Marina Wozniak kannte der Jubel wenig Grenzen und der zweite Bundesligasieg durfte frenetisch gefeiert werden. Nette aber nicht ernstzunehmende Randbemerkung: Auf der Rückfahrt im Bus mussten sich dann die U17 Mädels ausgepumpt und müde beim Feiern geschlagen geben und den hierbei überzeugenden Eltern den Vortritt lassen.

Nach dem Spiel ist jedoch vor dem Spiel
Kein Wenn ohne Aber - Der Siegesmoment soll, darf und muss auch genossen werden. Jedoch wartet am kommenden Samstag, dem 10. November bereits die nächste immens wichtige Aufgabe. Der FC Iserlohn kommt an den Tannenweg und wird der nächste sehr schwere Gegner im Kampf um Punkte. Daher geht bereits heute der mahnende Zeigefinger nach oben und fordert weiterhin volle Konzentration und ein "niemals-Nachlassen". Es ist an der Zeit sich auch zu Hause zu belohnen und insbesondere den bislang so zahlreich erschienen Zuschauern damit einmal Danke zu sagen. Also: Auf geht's Rengsdorf – weiter kämpfen und siegen! (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Karnevalgesellschaft "Rot-Weiß" Kleinmaischeid färbt sich um

Wie man richtig Karneval feiert, wissen die Rot-Weiß-Karnevalisten in Kleinmaischeid ganz genau. Das ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der dritten Auflage steigender Beliebtheit. Die Verkäufer ...

Chorgemeinschaft und DRK-Senioren Stammtisch an der Mosel unterwegs

Der Tagesausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft und einigen Damen des DRK-Senioren Stammtisches führte ...

„Selters liest vor“ präsentiert Vorleser aus der Region

„Selters liest vor“ ist Teil des bundesweiten Vorlesetages. Beginn ist am Freitag, 9. November um 19.30 ...

Deichstadtvolleys reisen zum Aufsteiger TSV Ansbach

Endlich wieder Spielbetrieb in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Damen. Nach zwei Wochen „Zwangspause“ ...

Werbung