Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Deichstadtvolleys reisen zum Aufsteiger TSV Ansbach

Endlich wieder Spielbetrieb in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Damen. Nach zwei Wochen „Zwangspause“ greifen die Damen des VC Neuwied wieder ins Geschehen ein, das wegen der Supercup- Finals und einem Pokalwochenende unterbrochen war. Und es geht für die Mannschaft des Trainerduos Bernd Werscheck und Ralf Monschauer nach Mittelfranken. Dort wartet mit dem TSV 1860 Ansbach einer der fünf Aufsteiger in dieser Saison.

Neuwied - Lohof. Foto: J. Niebergall

Neuwied. Die knapp über 300 Kilometer entfernt liegende zauberhafte Stadt in der Region Nürnberg scheint Volleyball-technisch auf dem gleichen Level wie der VCN angesiedelt. Auch dort spielt man in einer Schulsporthalle (Theresien Gymnasium) und wurde in den ersten beiden Heimspielen von knapp 300 Zuschauern unterstützt. Mit derzeit sieben Punkten beziehungsweise drei Siegen steht der Neuling im Mittelfeld der Liga. Auch hier hat ein Trainerduo die Zügel in der Hand. Lars Borndorf und Wolfgang Hüttinger können aus einem recht großen Kader auffüllen. Zweimal mussten Erfolge im Tiebreak (3:2 gegen VCO Dresden und 3:2 bei den Allgäu-Strom Volleys Sonthofen) für Punkte sorgen, ehe man im letzten Heimspiel gegen Mitaufsteiger TV Planegg-Krailing trotz des scheinbar klaren 3:0(25:22, 25:20, 25:21) mit heftiger Gegenwehr fertig werden musste.

Die Deichstadtvolleys sind also gewarnt. Das Auswärtsspiel könnte der gewinnen, der die besseren Nerven hat. Gerne erinnert sich die Mannschaft an das Wochenende in Sachsen, von wo immerhin zwei Siege mit nach Hause genommen werden konnten. Mit Tabellenplatz vier ist man in Neuwied sicherlich im Soll. Doch wer das Team kennt, weiß, da geht noch mehr. Das wollen Mannschaftskapitänin Sarah Funk und Co. nun am Samstag um 19 Uhr beweisen.



Dass der VCN zwischenzeitlich eine anerkannte Volleyball-Adresse ist, hat unlängst eine tolle Einladung bewiesen. Erstligist LiB(Ladies in Black) Aachen hatte zu einem Saison-Vorbereitungs-Turnier gebeten und der VCN war neben dem USC Münster(1.Liga) und Bayer Leverkusen(2.Liga Nord) dabei. Auch wenn der Lernfaktor im Vordergrund stand, die Luft in der Aachener „Hölle“ zu spüren, war schon etwas Besonderes. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


„Selters liest vor“ präsentiert Vorleser aus der Region

„Selters liest vor“ ist Teil des bundesweiten Vorlesetages. Beginn ist am Freitag, 9. November um 19.30 ...

Chorgemeinschaft und DRK-Senioren Stammtisch an der Mosel unterwegs

Der Tagesausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft und einigen Damen des DRK-Senioren Stammtisches führte ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen gelingt Auswärts-Coup in Mönchengladbach

Was für ein erfolgreicher Tag und welch eine Mannschaftsleistung: Die U17 Mädels des SV Rengsdorf schafften ...

„Buch trifft Musik“ in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid mit Autor Jörg Böhm

Der Meinborner Autor Jörg Böhm las Auszüge aus seinem neuesten Kreuzfahrt-Krimi „Niemandsblut“ und die ...

Drei Fragen an … Julia Klöckner: „Wir können von Raiffeisen vieles lernen.“

In dieser Woche gibt es in Wissen einen großen Rückblick auf das Raiffeisenjahr 2018, das sich dem Ende ...

EHC kassiert erste Heimniederlage

Als Carsten Billigmann wie nach jedem Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 den besten Spieler der Gastmannschaft ...

Werbung