Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die westerwälder Autoren die bereits bekannten Protagonisten – den Limburger Pfarrer Willem van Kerkhof und dessen resolute Haushälterin Klara Schrupp – ermitteln. Diesmal mit Verstärkung von Willi, einem kleinen Kater. Bringt dieses junge Tier eine verborgene emotionale Saite in Klara zum Klingen? Oder verhält sie sich aus anderen Gründen so ungewohnt?

Buchtitel. Foto: Verlag

Region. Den jährlichen Ausflug per Bahn nach Koblenz genießt das ungleiche Paar seit Jahrzehnten. Doch diesmal kommen der Gemeinde-Pfarrer und seine Haushälterin nur bis zum Limburger Bahnhof. Dort ist für sie tatsächlich Endstation, denn ein markerschütternder panischer Schrei hält Klara Schrupp vom Einsteigen ab, ihr kriminalistischer Sensor schlägt sofort an.

Das neugierige Fräulein Schrupp ermittelt leidenschaftlich gern, das weiß der Pfarrer aus Erfahrung. Doch ich diesem Fall scheint die betagte Dame außergewöhnlich verwirrt und unerklärlich betroffen, wird gar selbst kriminell, weil sie Beweismittel unterschlägt. Was hat Klara Schrupp mit dem grausam ermordeten jungen Engländer zu tun? Der Pfarrer ist besorgt und ratlos. Schließlich sieht er sich sogar genötigt, seiner Vertrauten bei ihren Nachforschungen zu helfen, um sie vor dem Gefängnis zu bewahren. Trotzdem verheimlicht sie etwas vor ihrem Pfarrer.



Zur Freude des ungleichen Duos bezieht Kommissar Hartwichs die Haushälterin offiziell in die Ermittlungen mit ein, um sie zu beschäftigen. Doch Klara ermittelt auf ihre eigene Weise und ist damit sehr erfolgreich. Es ist schließlich bereits der dritte Fall für die Pfarrhaus-Ermittler.

Das Autorenduo kennt sich mit der Lokalität bestens aus: Christiane Fuckert lebt mit ihrer Familie in Westerburg und Christoph Kloft ist in Limburg geboren. Ihre Regionalkrimis bezaubern durch spritzige Dialoge und urige Typen. Im neuesten Fall erweist sich sogar das Limburger Original Günter „Ilo“ Butzbach, der beliebte Stadtführer, der mit amüsanten Anekdoten und spannenden Geschichten über die Altstadt seine Zuhörer fesselt, als äußerst hilfreich bei den Ermittlungen.

„Endstation Bahnhof Limburg“ ist neu erschienen im Gardez! Verlag. ISBN 978-3-89796-287-3. Das Taschenbuch kostet 9,90 Euro. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands ...

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Vandalismus und Sachbeschädigung

Wahrscheinlich begingen Halloween-Geister des Nachts Vandalismus in St. Katharinen Ginsterhahn, indem ...

Langfinger in der Neuwieder Innenstadt unterwegs

Trickdiebe schlugen mehrfach in der Neuwieder Innenstadt zu. Drei weibliche Opfer meldeten sich bei der ...

Betrunkener Randalierer beleidigt, schlägt und bespuckt Polizeibeamte

Ein total betrunkener Mann randalierte zunächst vor einem Haus in Heimbach-Weis. Er konnte zwar nicht ...

VHS-Neuwied bietet Kurs „Menschen-Fotografie“

Wie bei jedem fotographischen Thema ergibt sich der Unterschied zwischen einem guten Portrait und einem ...

80-jährigen Seniorin die Handtasche geklaut

Am Samstagmittag, den 3. November gegen 13.45 Uhr ereignete sich in Bendorf ein Handtaschendiebstahl. ...

Närrisches Zentrum von Neuwied liegt in Oberbieber

Anlässlich ihres 50. Geburtstages brechen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) mit ihrer Tradition und ...

Werbung