Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

VHS-Neuwied bietet Kurs „Menschen-Fotografie“

Wie bei jedem fotographischen Thema ergibt sich der Unterschied zwischen einem guten Portrait und einem einfachen Schnappschuss nicht in der teuren Technik, sondern in der überlegten Bildgestaltung. Klare Regeln gibt es hierfür nicht. Die Teilnehmer im Kurs bei der VHS Neuwied lernen unter verschiedensten Bedingungen Personen zu fotografieren. Hierzu steht ein Modell zur Verfügung.

Fotos: Kurse bei VHS

Neuwied. Die Bandbreite in der Portraitfotografie geht von sehr engen Ausschnitten, auf denen nicht einmal das ganze Gesicht abgebildet ist bis zu Ganz-Körper-Aufnahmen und von vollständig neutralen Hintergründen bis hin zur Einbeziehung einer detailreichen Umgebung. Dies wird ausgiebig mit einem Modell geübt. Der Kurs findet überwiegend im Studio mit entsprechenden Lampen statt.

Die Teilnehmer erfahren den Umgang mit Licht und Schatten, den Blitzeinsatz sowie die Handhabung von silberfarbenen, goldenen oder neutralen Aufhellern. Weitere Schwerpunkte sind die Gestaltungsmitteln Schärfe und Unschärfe, der Bildaufbau, die Bildaussage und die Wirkung verschiedener Hintergründe. Sie lernen High-Key- und Low-Key-Fotografie kennen. Im Kurs wird auch mit der Farbtemperatur und unterschiedlichen Brennweiten experimentiert, um die Bildaussage zu beeinflussen.



Der Kurs findet an fünf Mittwochabende vom 14. November bis 12. Dezember von 18 bis 20.15 Uhr statt. Die Leitung liegt bei dem erfahrenen Event- und Pressefotografen Wolfgang Tischler. Anmeldung bei der VHS-Neuwied.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die ...

Nächtlicher Vandalismus und Sachbeschädigung

Wahrscheinlich begingen Halloween-Geister des Nachts Vandalismus in St. Katharinen Ginsterhahn, indem ...

Langfinger in der Neuwieder Innenstadt unterwegs

Trickdiebe schlugen mehrfach in der Neuwieder Innenstadt zu. Drei weibliche Opfer meldeten sich bei der ...

80-jährigen Seniorin die Handtasche geklaut

Am Samstagmittag, den 3. November gegen 13.45 Uhr ereignete sich in Bendorf ein Handtaschendiebstahl. ...

Närrisches Zentrum von Neuwied liegt in Oberbieber

Anlässlich ihres 50. Geburtstages brechen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) mit ihrer Tradition und ...

Jugendbildungsfahrt in Osterferien geht nach Wien und Bratislava

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege ...

Werbung