Werbung

Nachricht vom 03.11.2018    

Neues aus der Stadt-Galerie Neuwied

Die noch bis zum 2. Dezember in der Stadt-Galerie Neuwied laufende Ausstellung „Heimat - eine künstlerische Spurensuche" zeigt Arbeiten von rund 25 Künstlern, die versuchen, die vielen Aspekte von Heimat zu beleuchten. Gemälde, Fotos und Installationen ermöglichen dem Betrachter neue Einsichten, Deutungen und Erkenntnisse, um seine eigene Antwort auf die Frage „Was ist Heimat?“ zu finden.

Apitz und Brantzen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Kuratorin der Ausstellung in der Stadt-Galerie, Gisela Götz, bietet am Sonntag, 11. November, um 15 Uhr eine Führung an. Diese kostet drei Euro zuzüglich Eintritt.

Am Donnerstag, 15. November, greifen die beiden Künstler Michael Apitz und Klaus Brantzen um 19 Uhr das Thema noch einmal ganz anders auf. In „Sei mir gegrüßt, mein Vater Rhein…“ verbinden der Maler und Schauspieler/Musiker in ihrem Bühnenprogrammen Comic, Malerei, Musik und Literatur. Apitz und Brantzen sind am Rhein geboren und werfen mit ihrem Programm einen liebevollen aber auch ironisch-spöttischen Blick auf ihre Heimat - so entsteht eine einzigartige, unterhaltsame Bildungs-Reise durch das Mittelrhein-Tal. Der Eintritt kostet zehn Euro.



Weitere Informationen gibt es in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 unter 02631 20687, stadtgalerie@neuwied.de oder www.neuwied.de/galerie.html. Die Öffnungszeiten: mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags 14 bis 17 Uhr, sonntags / feiertags 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt in Osterferien geht nach Wien und Bratislava

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege ...

Närrisches Zentrum von Neuwied liegt in Oberbieber

Anlässlich ihres 50. Geburtstages brechen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) mit ihrer Tradition und ...

80-jährigen Seniorin die Handtasche geklaut

Am Samstagmittag, den 3. November gegen 13.45 Uhr ereignete sich in Bendorf ein Handtaschendiebstahl. ...

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden?

Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe ...

Neue Kita-Plätze für Windhagen

Bis zu 90 kleine „Spatzen" flattern demnächst um und in das Windhagener „Nest". So viele Plätze bietet ...

CDU Neustadt nominiert Thomas Junior zum Bürgermeisterkandidat

Der CDU Ortsverband nominierte auf seiner Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Neustadt (Wied) den bisherigen ...

Werbung