Werbung

Nachricht vom 03.11.2018    

CDU Neustadt nominiert Thomas Junior zum Bürgermeisterkandidat

Der CDU Ortsverband nominierte auf seiner Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Neustadt (Wied) den bisherigen ersten Beigeordneten Thomas Junior einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Der 57-Jährige, der zugleich Vorsitzender der Neustädter CDU ist, freute sich über die überwältigende Geschlossenheit im Ortsverband und bedankte sich bei allen Anwesenden.

Foto: CDU

Neustadt. Zu den ersten Gratulanten gehörten unter anderem der CDU Gemeindeverband Vorsitzende Siegfried Schmied und Michael Christ, Bürgermeister der VG Asbach, der die Anwesenden gleichzeitig zu einem engagierten Wahlkampf aufrief.

Die bisherige Bürgermeisterin Jutta Wertenbruch, erläuterte in einer emotionalen Rede ihren Entschluss, weshalb sie nicht mehr für das höchste Amt in der Ortsgemeinde Neustadt kandidiert. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um persönliche Gründe. Nach nunmehr 25 Jahren aktiver Tätigkeit in der Politik, davon fast 15 Jahre als Bürgermeisterin, möchte sie sich nun mehr Zeit für die Familie nehmen, vor allen Dingen für ihre heranwachsenden Enkelkinder.

Außerdem hält Jutta Wertenbruch den Zeitpunkt nun für ideal, sie hinterlässt eine schuldenfreie Gemeinde, auch wenn dies durch Ereignisse wie dem Großbrand des Bürgerhauses und andere notwendige Investitionen, alles andere als selbstverständlich ist. Schließlich lobte sie den harmonischen und respektvollen Umgang mit den aktuellen Beigeordneten der Gemeindeleitung, Thomas Junior, Bettina Sauer und Christoph Petri. Mit diesem eingespielten Team brauche man sich keine Sorgen um die Zukunft der Gemeinde machen.



Auch die anschließende Aufstellung der Listen für die anstehende Kommunalwahl, wurde mit einer beindruckenden Geschlossenheit gewählt. Dabei ging es um die Plätze für die Listen der Gremien, Ortsgemeinderat, Verbandsgemeinderat und den Kreistag.

Dank der zahlreichen Bewerber für die Wahllisten, konnte bei der CDU auf Doppel- oder gar Dreifachbenennungen verzichtet werden und eine starke Mannschaft über die verschiedensten Ortsteile der Gemeinde verteilt aufgestellt werden.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt in Osterferien geht nach Wien und Bratislava

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege ...

Närrisches Zentrum von Neuwied liegt in Oberbieber

Anlässlich ihres 50. Geburtstages brechen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) mit ihrer Tradition und ...

VHS-Neuwied bietet Kurs „Menschen-Fotografie“

Wie bei jedem fotographischen Thema ergibt sich der Unterschied zwischen einem guten Portrait und einem ...

Trafostation an der oberen Hauptstraße ein neuer Hingucker

Wer von der Autobahn A3 und dem Schmelztal in Richtung Innenstadt und Rhein fährt, kommt an der Ecke ...

Achte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in jedem Jahr ...

Neues Angebot: Für eine Saison als Hobbywinzer arbeiten

Wer Wein nicht nur gerne trinkt, sondern sich fundiert mit der Herstellung beschäftigen möchte, für den ...

Werbung