Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Trafostation an der oberen Hauptstraße ein neuer Hingucker

Wer von der Autobahn A3 und dem Schmelztal in Richtung Innenstadt und Rhein fährt, kommt an der Ecke Beueler Straße/Hauptstraße an einem besonderen Blickfang vorbei: Der Energieversorger Bad Honnef AG hat seine Trafostation von den Graffiti-Künstlern Eugen Schramm und Thomas Klukas professionell verschönern lassen. Ein plastisches Portrait von Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler, erinnert daran, dass er in Rhöndorf seinen Wohnsitz hatte und heute die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus dort ein Museum führt und Ausstellung sowie Führungen durch das ehemalige, im ursprünglichen Zustand erhaltene Wohnhaus anbietet.

V. l.: Christoph Prokopy (Elektromeister BHAG), Jens Nehl (Technischer Vorstand BHAG), Ministerialdirektor a. D. Manfred Speck (Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus), die Graffiti-Künstler Thomas Klukas und Eugen Schramm, Konrad Adenauer (Enkel des Bundeskanzlers und Sprecher der Familie), stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich und Markus Warnke (Elektromeister BHAG). Foto: privat

Bad Honnef. Enkel und Sprecher der Familie Konrad Adenauer war zur Einweihung gekommen. Er sagte: „Ich danke im Namen der Stiftung für die Gestaltung der Trafostation. Uns gefällt es sehr gut. Dank an die Künstler. Mein Großvater ist sehr gut und freundlich getroffen.“ Auch Manfred Speck, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung, findet das Graffiti-Kunstwerk an dem prominenten Platz gelungen.

Die Trafostation wurde im Jahr 1963 errichtet und versorgt Teilbereiche von Selhof und der Innenstadt mit Strom. Vor der Bemalung hatte die BHAG sie von Grund auf saniert. Technischer Vorstand Jens Nehl erklärte, dass die BHAG schon seit ein paar Jahren mit den Künstlern zusammenarbeite, um zu einem lebendigen Stadtbild beizutragen. Weitere Versorgungs- und Trafostationen werden ebenfalls bemalt werden.

Wanderer, die vom Rheinsteig kommen oder zur Jugendherberge wollen, finden neben dem Kunstwerk als Extrainformation Öffnungszeiten und Internet-Adresse des Adenauer-Hauses in Rhöndorf (www.adenauerhaus.de). Die Stadt Bad Honnef hatte sich der Aktion auch angeschlossen und das sympathische Stadtmarken-Logo mit Herz aufbringen lassen.

Es passt gut, dass neben und über dem Portrait Konrad Adenauers auch Leuchtmittel zu sehen sind, so als ginge ihm ein Licht auf, denn er war nicht nur bedeutender Politiker, sondern auch leidenschaftlicher Tüftler und Erfinder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Schüler als Energie-Detektive: Nachhaltigkeitsprojekt in Bad Honnef

In der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Im Rahmen eines Projekttages ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


CDU Neustadt nominiert Thomas Junior zum Bürgermeisterkandidat

Der CDU Ortsverband nominierte auf seiner Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Neustadt (Wied) den bisherigen ...

Jugendbildungsfahrt in Osterferien geht nach Wien und Bratislava

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege ...

Närrisches Zentrum von Neuwied liegt in Oberbieber

Anlässlich ihres 50. Geburtstages brechen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) mit ihrer Tradition und ...

Achte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in jedem Jahr ...

Neues Angebot: Für eine Saison als Hobbywinzer arbeiten

Wer Wein nicht nur gerne trinkt, sondern sich fundiert mit der Herstellung beschäftigen möchte, für den ...

Andrea Engel feiert Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit im Rathaus wurde dieser Tage Dipl.-Ingenieurin Andrea Engel geehrt. ...

Werbung