Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Andrea Engel feiert Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit im Rathaus wurde dieser Tage Dipl.-Ingenieurin Andrea Engel geehrt. Nach dem Besuch der Grundschule in Kestert und dem Gymnasium in St. Goarshausen absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Bauzeichnerin, bevor sie von 1987 bis 1991 an der Fachhochschule Koblenz Bauingenieurwesen studierte.

Von links: Bauamtsleiter Markus Sommer, Bürgermeister Volker Mendel, Dipl.-Ing. Andrea Engel, Büroleiter Wolfgang Müller, VG-Amtmann Philipp Rasbach, Personalratsvorsitzender Dirk Herra. Foto: VG Puderbach

Nach erfolgreichem Diplom-Abschluss war sie zunächst in der Privatwirtschaft tätig, bevor sie am 1. Oktober 1993 ins Puderbacher Rathaus wechselte. Über viele Jahre hinweg hat sie in dem heutigen Fachbereich „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ die Aufgaben der Unteren Bauaufsicht wahrgenommen und war den Gemeinden als auch privaten Bauherrn eine gute Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten.

Nachdem diese Aufgabe den rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden vor wenigen Jahren per Gesetz entzogen wurde, kümmert sich die Jubilarin nunmehr im Wesentlichen um Hochbauprojekte der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden.

Bürgermeister Volker Mendel gratulierte auch im Namen der Kollegen Andrea Engel mit Dankesworten und dem Wappenteller der Verbandsgemeinde.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Neues Angebot: Für eine Saison als Hobbywinzer arbeiten

Wer Wein nicht nur gerne trinkt, sondern sich fundiert mit der Herstellung beschäftigen möchte, für den ...

Achte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in jedem Jahr ...

Trafostation an der oberen Hauptstraße ein neuer Hingucker

Wer von der Autobahn A3 und dem Schmelztal in Richtung Innenstadt und Rhein fährt, kommt an der Ecke ...

Jan Petry ist neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Neuwied

Ein bekanntes Gesicht übernimmt bei der CDU Neuwied wieder das Ruder: Jan Petry wurde bei der letzten ...

Schöne Aussichten über Leubsdorf

Hoch über Leubsdorf ragt seit kurzer Zeit eine Riesenbank. Mit einer schönen Aussicht auf das gegenüberliegende ...

Bester Wein des Mittelrheins kommt vom Weingut Selt aus Leutesdorf

Bei der Landesprämierung 2018 ging der Leutesdorfer „2017er Riesling Kabinett trocken Goldschiefer“ als ...

Werbung