Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Drogentütchen vor Augen der Polizei aus Auto geworfen

Ein schlechtes Gewissen wegen Drogen im Auto veranlasste einen jungen BMW-Fahrer offenbar die Stopp-Zeichen der Polizeikontrolle zu missachten. Erst nachdem ein Insasse ein kleines Tütchen aus dem Fenster geworfen hatte, hielt der Autofahrer an. Diesen und den wurftüchtigen Insassen erwarten nun gerichtliche Verfahren.

Symbolfoto

Dierdorf. Am frühen Donnerstagmorgen um 3 Uhr, wollten Polizeibeamte in der Wied-Runkel-Straße in Dierdorf den Fahrer eines PKW BMW kontrollieren. Nachdem dieser zunächst nicht auf die Anhaltesignale der Polizei reagierte, beobachteten die Beamten, dass eine Person auf der Rückbank ein kleines Päckchen aus dem Fenster warf. Circa 400 Meter weiter hielt der 19-jährige Fahrer schließlich an.

Bei der anschließenden Kontrolle konnten die Beamten geringe Mengen an Betäubungsmittel und das aus dem Fahrzeug geworfene Gripptütchen einem 18-jährigen Beschuldigten zuordnen, der auf der Rückbank saß. Gegen ihn wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes ermittelt. Gegen den Fahrer ist zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes, Missachtung von Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten, eingeleitet worden. (PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Einfamilienhaus und Bus aufgebrochen

In Asbach brachen unbekannte Täter durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten ...

Jan Petry ist neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Neuwied

Ein bekanntes Gesicht übernimmt bei der CDU Neuwied wieder das Ruder: Jan Petry wurde bei der letzten ...

Säugling bei PKW-Überschlag bei Oberdreis leicht verletzt

Am Freitagmorgen, den 2. November, um 9.15 Uhr befuhr ein 31 Jahre alter Mann mit seinem PKW VW Polo ...

„The Morrison Hotel" im Kultur"Raum" Neuwieder Bootshaus

Im Monat November finden zwei Veranstaltungen auf der Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Neuwieder Bootshaus ...

Schöne Aussichten über Leubsdorf

Hoch über Leubsdorf ragt seit kurzer Zeit eine Riesenbank. Mit einer schönen Aussicht auf das gegenüberliegende ...

Engerser Sozialdemokraten erinnern an Karl Marx

Im Jubiläumsjahr - Marx wurde 1818 geboren - erinnert der SPD-Ortsverein Engers an Karl Marx, aus Anlass ...

Werbung