Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

Frauenchor Rengsdorf erfreute mit „Abenteuer Musik“

Eine ungemütliche Turnhalle in eine Konzerthalle zu verwandeln braucht viel Mühe, Ideen und Einsatz. Und das ist mit dem Dekoteam des Frauenchors und zahlreichen Helfern wieder einmal beeindruckend gelungen. Der Chor hatte unter der Leitung von Sven Hellinghausen ein abwechslungsreiches Programm zum Motto Abenteuer Musik zusammengestellt.

Foto: privat

Rengsdorf. Begleitet wurden die Sängerinnen von einem kleinen Rhythmusensemble. Urs Wiehager-Dietz spielte gekonnt auf dem Kontrabass, Christian Stricker gab den Rhythmus mit der Cajon an. Dazu zeigte die Klarinettistin Carmen Rademacher ihr Können. Wie in jedem Jahr bereicherten auch der Männerchor Rengsdorf mit einigen Beiträgen und die Frauenchor Sängerin Kathrin Paul den Abend.

Ein Block des Konzertes befasste sich mit dem Kontinent Afrika. Das Stück Africa der Rockgruppe Toto und traditionelle afrikanische Lieder bildeten hier den Schwerpunkt. Das Highlight des Chors war aber die Bohemian Rhapsody der Gruppe Queen, die die Sängerinnen mit viel Freude eingeübt hatten und voller Engagement präsentierten.



Die Zuschauer in der nahezu ausverkauften Halle dankten mit einem langanhaltenden Applaus. Anschließend war Zeit sich auszutauschen und von leckerem Essen und Trinken zu kosten. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Die Sängerinnen werden sich bei einem Chorwochenende auf das Benefiz Weihnachtskonzert am 22. Dezember vorbereiten, das sie zusammen mit dem Männerchor in der katholischen Kirche gestalten werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


EHC spendiert Helfern der Bombenentschärfung Freikarten

Gemeinsam für Neuwied, gemeinsam für unsere Stadt: Dass das Ehrenamt eine unverzichtbare Säule in unserem ...

L 304 - Erneuerung Stützwand zwischen Isenburg und Kausen

Am 5. November beginnen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz die Arbeiten für die Erneuerung einer Stützwand ...

Klimawandel und Katastrophen sind Fluchtursachen

„Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Katastrophen und suchen eine Heimat, die ...

Rheinlandligist SV Windhagen startet wieder im Tischtennis-Intercup

Wer dabei war, wird sich sicher noch daran erinnern: Der 4:3 Heimerfolg gegen den österreichischen Zweitligisten ...

SWN und SBN sind auf den Spritmangel gut vorbereitet

Wegen des Niedrigwassers im Rhein wird an vielen Stellen der Sprit knapp. Die Stadtwerke und die Servicebetriebe ...

EHC: Auf Spaziergänge folgen zwei Spitzenspiele

Ein Wochenende mit einem Torverhältnis von 23:3 in der Eishockey-Regionalliga West hat Seltenheitswert ...

Werbung