Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Weinfreunde genießen Weinbergsführung und Weinprobe

Auf großes Interesse ist die Einladung der CDU Unkel zu einer Weinbergsführung und anschließender Weinprobe gestoßen. Mehr als 30 interessierte Weinfreunde konnte CDU-Vorsitzender Alfons Mußhoff am Sonntag, 28. Oktober am Stuxhof begrüßen. Von hier ging es unter sachkundiger Führung des Unkeler Winzers Bruno Krupp durch den 2015 neu angelegten Weinberg am Elsberg. An einigen Zwischenstationen informierte Bruno Krupp die Besucher über die Anlage der Weinterrassen und über die Arbeit des Winzers im Jahreskreis.

Einen herrlichen Blick auf Unkel und das Rheintal genossen die Teilnehmer der Weinbergsführung der CDU Unkel. Foto: privat

Unkel. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie oberhalb des Weinbergs am neuen Aussichtspunkt Elsberg standen. Sie waren sichtlich beeindruckt von dem herrlichen Blick auf die Stadt Unkel und das Rheintal. Damit auch Weinfreunde, die nicht gut zu Fuß waren, in diesen Genuss kommen konnten, hatte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Knut von Wülfing einen Fahrdienst organisiert.

Nach der Rückkehr präsentierte Bruno Krupp im Stuxhof eine Probe Unkeler Weine des Weinguts Krupp, darunter einige Weine, die mit der Goldenen oder der Silbernen Kammerpreismünze ausgezeichnet wurden. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Abfallmengen im Kreis konstant

Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neuwied sowie die Gewerbebetriebe haben im vergangenen Jahr ...

SWN und SBN sind auf den Spritmangel gut vorbereitet

Wegen des Niedrigwassers im Rhein wird an vielen Stellen der Sprit knapp. Die Stadtwerke und die Servicebetriebe ...

L 304 - Erneuerung Stützwand zwischen Isenburg und Kausen

Am 5. November beginnen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz die Arbeiten für die Erneuerung einer Stützwand ...

Neues Außengelände macht Kinder glücklich

Da macht das Spielen und Toben richtig Spaß: Das neue Außengelände der Kindertagesstätte Rodenbach erfreut ...

Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus ...

Kürbisschnitzen im Stockhäuschen

Stockhausener Kinder und ihre Freunde waren am Sonntag, den 28. Oktober zum diesjährigen Kürbisschnitzen ...

Werbung