Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

CDU Windhagen für Sicherheit in Wohngebieten

Vor einigen Jahren wurden in kinderreichen Wohngegenden und Straßen der Ortsgemeinde Windhagen auffällige Schilder als Hinweis für die Verkehrsteilnehmer aufgehängt. Mittlerweile sind diese Hinweisschilder in die Jahre gekommen und entsprechend verblasst oder nicht mehr lesbar, so dass sie ihren Sinn nicht mehr erzielen.

Alte Schilder (links) sollen durch neue (rechts) ersetzt werden. Foto: CDU Windhagen

Windhagen. Der Schutz aller Verkehrsteilnehmer insbesondere der „Kleinen“ liegt der CDU Windhagen besonders am Herzen, so Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der CDU Windhagen. Auch den älteren Verkehrsteilnehmern, besonders jenen, die auf einen Rollator oder Gehhilfen angewiesen sind, kommt mehr Rücksicht aller Verkehrsteilnehmer zu Gute, ergänzte Lothar Köhn, Fraktionsvorsitzender der CDU Windhagen.

Aus diesem Grund beantragt die CDU Windhagen, dass alle verblassten Schilder durch die neuere Ausführung ersetzt werden. Zusätzlich soll geprüft werden, wo das Aufstellen weiterer Schilder sinnvoll ist. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Elf Kommunen im Städtenetz sind Modellraum „Mitten am Rhein“

Im April unterzeichneten elf Kommunen am Rhein gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister ...

Gespräch über gewaltfreie Wege für Frieden in Palästina/Israel

Ein israelischer und ein palästinensischer Vertreter der Friedensorganisation Combatants for Peace werden ...

Erster Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen

Sie kommen aus unterschiedlichen Verbandsgemeinden, doch dank einer Kooperation der Volkshochschulen ...

Tag der offenen Tür mit Freude und Besinnlichkeit

Gut besucht war der Tag der offenen Tür am 21. Oktober im Seniorenzentrum Heinrich-Haus in Neuwied und ...

Neues Außengelände macht Kinder glücklich

Da macht das Spielen und Toben richtig Spaß: Das neue Außengelände der Kindertagesstätte Rodenbach erfreut ...

Fit werden für Kinder- und Jugendarbeit

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs, Projekten oder Gruppenstunden: ...

Werbung