Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Kürbisschnitzen im Stockhäuschen

Stockhausener Kinder und ihre Freunde waren am Sonntag, den 28. Oktober zum diesjährigen Kürbisschnitzen ins Stockhäuschen eingeladen. 25 Sprösslinge fanden sich mit ihren Eltern ein, bewaffnet mit Messer, Löffel und anderen Werkzeugen um ihrem Kürbis ein individuelles Gesicht zu geben.

Kürbisschnitzen macht Spaß. Fotos: privat

Windhagen-Stockhausen. Die Aktiven der Dorfgemeinschaft Stockhausen hatten alles hervorragend vorbereitet, sodass es genug Kürbisse zum Bearbeiten gab. Die Eltern zeigten ihren Kindern, wie der Kürbis aushöhlt wird und durch Vorzeichnen der auszuschneidenden Teile ein möglichst gruseliges Gesicht entsteht. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Mehrere Damen des Vorstandes hatten Waffelteig bereitet und ihre Waffeleisen mitgebracht. Die Arbeit wurde mit Kakao und Waffeln versüßt. Auch die Erwachsenen labten sich, zusätzlich gab es ein Tässchen Kaffee als Energieschub.

Es hat wieder riesigen Spaß gemacht. Jetzt kann Halloween kommen, die Kürbisse sehen im Dunklen von innen mit Teelicht beleuchtet, furchterregend aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus ...

Mit der "NRgiewen.de" der SWN bei den Markttagen gewonnen

Superwetter, viele Besucher, das waren die Martkttage Neuwied. Am Stand der Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Fit werden für Kinder- und Jugendarbeit

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs, Projekten oder Gruppenstunden: ...

Stilvoller Wechsel in Leitung der Polizeidirektion Neuwied

Die Jahre vergehen wie im Fluge, davon bleiben auch verdiente Beamte nicht verschont. Nach Erreichen ...

Der erste Frauenkreistag im Landkreis Neuwied

Mit rund 80 Frauen fand der erste Frauenkreistag im Landkreis Neuwied in der Volkshochschule Neuwied ...

Senioren kamen zum 150. Mal im Dorftreff zusammen

Im Februar 2015 öffnete der Dorftreff in Rodenbach seine Pforten, nicht zuletzt dank der Projektgruppe ...

Werbung