Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Senioren kamen zum 150. Mal im Dorftreff zusammen

Im Februar 2015 öffnete der Dorftreff in Rodenbach seine Pforten, nicht zuletzt dank der Projektgruppe „Begegnungsstätte für Jung und Alt". Die hatte sich anlässlich des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gegründet, den Rodenbach letztlich erfolgreich bestritt. Ingelore Häntze war damals eine der Initiatoren, heute leitet sie unter anderem die regelmäßige Zusammenkunft der Senioren im Dorftreff.

Bürgermeister Mang überreicht Ingelore Häntze ein Präsent. Foto: privat

Rodenbach. Der sah nun ein bemerkenswertes Jubiläum, traf sich doch die ältere Generation dort zum bereits 150. Mal in gemütlicher Runde. Die beginnt, wie Häntze berichtet, immer mit kleinen, von einer Fachfrau angeleiteten gymnastischen Übungen. Danach steht meist ein thematischer Schwerpunkt auf dem Programm, der mal weihnachtlich, mal karnevalistisch oder einfach jahreszeitlich passend ausgerichtet ist.

Bürgermeister Michael Mang, der zur 150. Zusammenkunft der Senioren in den Rodenbacher Dorftreff gekommen war, lobte das Engagement der Rodenbacher Bürger im Allgemeinen und das von Ingelore Häntze im Besonderen. Mang überreichte Häntze im Namen der Stadt ein Weinpräsent. „Das ist ein kleiner Dank für Ihr großes Engagement“, betonte der Bürgermeister.



Häntze hatte zum Jubiläum eigens Schieferplatten im Rodenbacher Bruch gesammelt, sie gereinigt und mit einer Erinnerung an das 150. Treffen verziert - ein schönes Andenken an eine beliebte Einrichtung. Für die passende musikalische Umrahmung der kleinen Jubiläumsfeier sorgten in bewährter Weise die stimmkräftigen Ochsford-Singers

Der Seniorentreff findet alle 14 Tage von 14 bis 17 Uhr statt und ist nur einer von zahlreichen Initiativen, die im Dorftreff ihre Heimat haben. So gibt es dort unter anderem Computer-, Sprach- und Erste-Hilfe-Kurse - alles auf Initiative der Rodenbacher Bürger. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Der erste Frauenkreistag im Landkreis Neuwied

Mit rund 80 Frauen fand der erste Frauenkreistag im Landkreis Neuwied in der Volkshochschule Neuwied ...

Stilvoller Wechsel in Leitung der Polizeidirektion Neuwied

Die Jahre vergehen wie im Fluge, davon bleiben auch verdiente Beamte nicht verschont. Nach Erreichen ...

Kürbisschnitzen im Stockhäuschen

Stockhausener Kinder und ihre Freunde waren am Sonntag, den 28. Oktober zum diesjährigen Kürbisschnitzen ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

Leistungsschau und Oktobermarkt in Horhausen wieder ein Erfolg

Die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft und der Oktobermarkt lockten am Wochenende zahlreiche Besucher ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Werbung