Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 Personen. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,4 Prozent und bleibt somit auf dem Stand vom September, im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,2 Punkte gesunken. „Die Lage entwickelt sich entsprechend des jahreszeitlichen Rhythmus“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „Nach einem leichten Anstieg im Juli hatten wir nach den Sommerferien einen stärkeren Rückgang, der sich nun in abgeschwächter Form im Oktober fortgesetzt hat. Wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird, hängt maßgeblich von den witterungsbedingten Einflüssen ab.“

Neuwied/Altenkirchen. Die Lage am Arbeitsmarkt in der Region bleibt weiterhin positiv, aber die Arbeitslosenzahlen sinken weniger deutlich als im Vormonat. Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank um 97 auf 7.423 Personen. Die Arbeitslosenquote beträgt im Oktober 4,4 Prozent und bleibt somit auf dem Stand vom September, im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,2 Punkte gesunken.

Lage entspricht der Jahreszeit
„Die Lage entwickelt sich entsprechend des jahreszeitlichen Rhythmus“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „Nach einem leichten Anstieg im Juli hatten wir nach den Sommerferien einen stärkeren Rückgang, der sich nun in abgeschwächter Form im Oktober fortgesetzt hat. Wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird, hängt maßgeblich von den witterungsbedingten Einflüssen ab.“

Die Betrachtung der letzten fünf Jahre verdeutlicht die insgesamt günstige Situation am regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote sank seit Oktober 2013 mit einer Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent stetig und liegt aktuell 1,1 Punkte unter dem Ausgangswert. Der Rückgang schlägt sich in beiden Rechtskreisen des Sozialgesetzbuches (SGB) nieder, die sich mit der Arbeitslosigkeit befassen. Dem SGB III – dazu gehören jene Menschen, die in der Regel noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind – werden im Agenturbezirk derzeit 2.711 arbeitslose Frauen und Männer zugeordnet, das sind 128 weniger als im September und 291 weniger als vor einem Jahr.

Rund 2.300 Flüchtlinge und Migranten in der Betreuung
Bei den sogenannten „Hartz IV-Empfängern“, die Grundsicherung nach SGB II erhalten und vom Jobcenter betreut werden, zählen die Statistiker derzeit 4.712 arbeitslose Menschen. Das sind 31 mehr als vor vier Wochen und 27 weniger als vor einem Jahr. „Am deutlich höheren Bestand, aber auch an der schwachen Veränderung der Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Jobcenter im Vergleich zu den Arbeitslosen nach SGB III wird deutlich, dass im Bereich der Jobcenter Neuwied und Altenkirchen aktuell ca. 2.300 Flüchtlinge und Migranten betreut werden, die seit dem Jahr 2015 in unsere Region gekommen sind. Deren Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration bleibt eine Herausforderung“, sagt Karl-Ernst Starfeld.



Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Agentur und Jobcentern wurde im Monatsverlauf 733 neue Stellen gemeldet. Der Stellenbestand ist um 131 im Vergleich zum Vormonat auf 3.416 Stellen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr befinden sich 462 Stellen mehr im Bestand.

Landkreise zeigen gleichmäßige Entwicklung
Der Blick auf die beiden Landkreise, die die Agentur betreut, zeigt eine gleichmäßige Entwicklung. Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 2.963 Menschen arbeitslos. Die Zahl sank um 37 Personen zum Vormonat und um 101 Personen zum Vorjahr. Die Quote ist im Oktober um 0,1 Punkte auf 4,1 Prozent gesunken und liegt damit 0,3 Punkte unter dem Vorjahreswert.

Im Kreis Neuwied werden 4.460 Arbeitslose gemeldet. Verglichen mit dem Oktober 2017 ist eine Verbesserung der Arbeitslosenquote um 0,3 Punkte auf 4,5 Prozent zu verzeichnen, im Vormonatsvergleich ist die Quote wie im Nachbarkreis um 0,1 Punkte gesunken. In absoluten Zahlen bedeutet das: 60 Menschen haben im vergangenen Monat den Weg aus der Arbeitslosigkeit gefunden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Laternenlicht flackert durch die Neuwieder Straßen

Strahlende Kinderaugen wird es auch dieses Jahr wieder geben, wenn die Martinszüge durch Neuwied und ...

Herz außer Takt

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung im ...

„NEUwieder im Dialog“- Bürgergespräch SPD Heddesdorf

SPD-Vorsitzende Iris Nengel konnte zahlreiche Gäste zum Gespräch in der Altentagesstätte der AWO Neuwied ...

Datenschutz-Grundverordnung in den Blick genommen

Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen viele Ehrenamtliche vor große Herausforderungen; auch diejenigen, ...

Delia Sparwasser ist neue Kreiskönigin

Der Schützenkreis 112 Neuwied im Rheinischen Schützenbund hat eine neue Kreiskönigin. Beim Kreiskönigsschießen ...

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ...

Werbung