Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Delia Sparwasser ist neue Kreiskönigin

Der Schützenkreis 112 Neuwied im Rheinischen Schützenbund hat eine neue Kreiskönigin. Beim Kreiskönigsschießen in Dierdorf-Giershofen setzte sich Delia Sparwasser von SGi Feldkirchen mit einem fantastischen Teiler von 1,0 gegen sieben weitere Vereinskönige aus dem Kreis Neuwied durch. Bemerkenswert dabei ist, dass Delia eigentlich eine Bogenschützin ist.

Majestäten des Schützenkreises 112 Neuwied. Foto: privat

Kreis Neuwied/Dierdorf. Zweiter wurde Stephan Conradi (SGi Giershofen) vor Stephan Bläsner (Neuwieder SG). Neuer Kreisjungschützenkönig wurde Max Strecker vom SSV Rott-Wied. Im folgten auf den Plätzen zwei und drei Luca Ternes (SGi Feldkirchen) und David König (SSG Honnefeld). Die neuen Majestäten werden anlässlich des Kreisabends im November geehrt.

Kreisabend der Schützen 112 Neuwied richtet am 10. November seinen alljährlichen Kreisabend aus. An diesem Abend werden die Sieger der Kreismeisterschaften und der Kreispokalschießen geehrt. Außerdem wird der Sportler des Jahres gekürt. Höhepunkt des Abends ist sicherlich die Proklamation des neuen Kreiskönigs und des Kreisjungschützenkönigs.

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr von der SSG Honnefeld ausgerichtet. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Kultur-und Jugendzentrum in Oberhonnfeld/Gierenderhöhe, Über dem Stellweg 7. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Datenschutz-Grundverordnung in den Blick genommen

Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen viele Ehrenamtliche vor große Herausforderungen; auch diejenigen, ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Laternenlicht flackert durch die Neuwieder Straßen

Strahlende Kinderaugen wird es auch dieses Jahr wieder geben, wenn die Martinszüge durch Neuwied und ...

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ...

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule ...

Werbung