Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ' Wider das Vergessen' lädt gemeinsam mit Stadtbürgermeister Hausen all die Menschen ein, denen es ein Anliegen ist, dieser furchtbaren Geschehnisse zu gedenken. Es ist wichtig, sich zu erinnern, um wach in der Gegenwart leben zu können und Verantwortung zu übernehmen.

Unkel. Nie wieder sollen Bücher, Gotteshäuser, Menschen verbrannt werden.

Eingeladen sind alle, die angesichts der vielfältigen Konfliktherde in der Welt ein Zeichen der Hoffnung setzen wollen. Hoffnung auf Versöhnung und Frieden zwischen Völkern, Kulturen und Religionen.

Selcuk Sahinoglu wird das Gedenken auch in diesem Jahr mit Synagogalmusik auf der Klarinette begleiten.

Im Anschluss gehen die Teilnehmer wieder gemeinsam zum jüdischen Friedhof, Am Hohen Weg, um der dort bestatteten jüdischen Menschen zu gedenken. Außerdem wird eine Gedenktafel für Julie Levy enthüllt werden. Herren werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.

Zeit: Samstag, 10. November, 19 Uhr

Ort: Am Platz der ehemaligen Synagoge: Ecke Freiligrathstraße / Am Graben
(Initiativkreis 'Wider das Vergessen')



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Leistungsschau und Oktobermarkt in Horhausen wieder ein Erfolg

Die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft und der Oktobermarkt lockten am Wochenende zahlreiche Besucher ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule ...

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr ...

Werbung