Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten zum wiederholten Male Bambini in die Jugendfeuerwehr übernommen werden. Die Kleinen konnten bei dieser Gelegenheit einer Übung der Jugendfeuerwehr zuschauen, damit sie wissen, was sie unter anderem später erwartet.

Selbst einmal am Schlauch stehen macht Spaß. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach ist eine Vorbereitungsgruppe für die Jugendfeuerwehr. Hier werden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren mit Spiel, Spaß, Freude, Action und Abenteuer behutsam an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, wobei Spaß und Freude im Vordergrund stehen.

Insgesamt sechs Bambini hatten nun das Alter erreicht, dass sie in die Jugendfeuerwehr wechseln können. Es sind Marlon Biehl, Reno Hinz, Nevio Jungmann, Julian Moskopp, Fynn Simon und Marie Hoffmann. Marie wechselt zur Jugend-Feuerwehr Dierdorf. Diese Wechsel werden seit der Gründung in regelmäßigen Abständen vollzogen.

Am Samstag, den 27. Oktober nahmen Vier von ihnen zum ersten Mal an einer Übung der Jugendfeuerwehr Puderbach teil. Als Szenario hatten sich die Betreuer einen Garagenbrand ausgedacht. Die Bambini durften das Geschehen aus der Distanz beobachten und so sehen, wie die Jugendfeuerwehr die Wasserversorgung aufbaut und den fiktiven Brand löscht. Anschließend konnten die Bambini mal selbst Schläuche kuppeln und mit einem D-Strahlrohr spritzen.



Wer Interesse an der Bambinifeuerwehr hat wendet sich an Dieter Stein, Telefon 02684-6215. Für die Jugendfeuerwehr ist Tobias Frank-Weigl, Telefon 0151-41455923 Ansprechpartner.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Leistungsschau und Oktobermarkt in Horhausen wieder ein Erfolg

Die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft und der Oktobermarkt lockten am Wochenende zahlreiche Besucher ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule ...

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr ...

Geld für die Isenburg aus Denkmalschutz-Sonderprogramm

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel teilt mit, dass Isenburg 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm ...

Werbung