Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten zum wiederholten Male Bambini in die Jugendfeuerwehr übernommen werden. Die Kleinen konnten bei dieser Gelegenheit einer Übung der Jugendfeuerwehr zuschauen, damit sie wissen, was sie unter anderem später erwartet.

Selbst einmal am Schlauch stehen macht Spaß. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach ist eine Vorbereitungsgruppe für die Jugendfeuerwehr. Hier werden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren mit Spiel, Spaß, Freude, Action und Abenteuer behutsam an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, wobei Spaß und Freude im Vordergrund stehen.

Insgesamt sechs Bambini hatten nun das Alter erreicht, dass sie in die Jugendfeuerwehr wechseln können. Es sind Marlon Biehl, Reno Hinz, Nevio Jungmann, Julian Moskopp, Fynn Simon und Marie Hoffmann. Marie wechselt zur Jugend-Feuerwehr Dierdorf. Diese Wechsel werden seit der Gründung in regelmäßigen Abständen vollzogen.

Am Samstag, den 27. Oktober nahmen Vier von ihnen zum ersten Mal an einer Übung der Jugendfeuerwehr Puderbach teil. Als Szenario hatten sich die Betreuer einen Garagenbrand ausgedacht. Die Bambini durften das Geschehen aus der Distanz beobachten und so sehen, wie die Jugendfeuerwehr die Wasserversorgung aufbaut und den fiktiven Brand löscht. Anschließend konnten die Bambini mal selbst Schläuche kuppeln und mit einem D-Strahlrohr spritzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer Interesse an der Bambinifeuerwehr hat wendet sich an Dieter Stein, Telefon 02684-6215. Für die Jugendfeuerwehr ist Tobias Frank-Weigl, Telefon 0151-41455923 Ansprechpartner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ...

Delia Sparwasser ist neue Kreiskönigin

Der Schützenkreis 112 Neuwied im Rheinischen Schützenbund hat eine neue Kreiskönigin. Beim Kreiskönigsschießen ...

Datenschutz-Grundverordnung in den Blick genommen

Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen viele Ehrenamtliche vor große Herausforderungen; auch diejenigen, ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule ...

Mehr Versorgungssicherheit und neue Spielfreude für Engers

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ersetzen am Spielplatz Jakobstraße in Engers eine 45 Jahre alte Trafostation. ...

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr ...

Werbung